Rückblick Spenden 2015 |
|
Weihnachtswunschbaum-Aktion 2015 Europas größter Automobilhersteller hat 2007 die Initiative "Volkswagen pro Ehrenamt" eingerichtet. Dabei sollen gemeinnützige Aktivitäten stärker ins Bewusstsein gerückt und unterstützt werden. Im Rahmen der "Weihnachtswunschbaum-Aktion 2015" haben sechs Mitarbeiter der Technischen Entwicklung von Volkswagen am Samstag den 9. Januar in ihrer Freizeit die Räume der Weggefährten in der Klinik verschönert. Auf Initiative und nach Organisation von Frau Dr. Ellen Töpperwien hat die Gruppe von Kollegen und Freunden (siehe Foto) die Wände in den Räumlichkeiten, die für den Malworkshop der erkrankten Kinder genutzt werden, neu gestrichen. Damit kann die jährliche Vernissage jetzt noch besser in heller freundlicher Atmosphäre stattfinden. Wir bedanken uns für diese "Zeitspende" und die handwerkliche Unterstützung unserer Arbeit. |
|
Weihnachtsgrillen bei Familie Volkmann Zu einem besonderen Weihnachtsgrillen mit S nooker luden André und Grit Volkmann viele Freunde ein. Die Gäste ließen sich von den Volkmanns kulinarisch verwöhnen. Anstatt Geschenken baten die Gastgeber diesmal um eine Spende und stockten den Betrag noch einmal ordentlich auf. 500 € konnte André Volkmann als erster Spender im neuen Jahr an uns überreichen.Die Weggefährten danken allen Spendern von Herzen. |
|
Spendenaktion der Fachschule Sozialpädagogik Braunschweig Am 22.12.15 überbrachten sieben Schülerinnen der Fachschule Sozialpädagogik Sachspenden im Wert von 300 Euro auf die Station K5. Das Geld wurde im Rahmen einer selbst organisierten Spendenaktion eingenommen und zur Freude von Frau Schene und Frau Almstadt, psychosoziale Mitarbeiterinnen auf der Kinderkrebsstation, wurden auch die Einkäufe und das liebevolle Einpacken der Geschenke übernommen.Vielen Dank für dieses tolle Engagement! |
|
Adventskonzerte in Stöckheim und Lamme Auf Initiative von Svenja Hannig und Katharina Heine fanden im Dezember in den evangelischen Kirchen von Stöckheim (12.12.2015) und Lamme (20.12.2015) Adventskonzerte statt. Die beiden Lehrerinnen hatten gemeinsam mit acht Freundinnen und Freunden (siehe Foto) stimmungsvolle Adventsmusik ausgewählt und dargeboten. Das Vokal-Trio harmonierte wunderbar mit den Instrumentalisten (Gitarre, Schlagzeug, Keyboards, Saxofon) und stimmte die zahlreichen Zuhörer bei Kerzenschein auf die Weihnachtszeit ein. Der Eintritt zu der Veranstaltung war frei; stattdessen baten die Musiker um eine Spende für die Weggefährten. Deshalb wurden in der Pause die Aktivitäten des Vereins kurz vorgestellt. Nach dem Konzert gab es noch die Möglichkeit des gemütlichen Beisammenseins bei Punsch und Kuchen; dabei fand ein reger Austausch statt. Das Veranstaltungsteam konnte im Nachgang mit berechtigtem Stolz eine Spendensumme von 1000€ an die Weggefährten überreichen. Wir bedanken uns sehr bei allen Aktiven und Spendern für diese aussergewöhnliche Initiative. |
|
Nikolauspunsch für den guten Zweck Am 4. Dezember lud das Pilates-Studio Wiebke Illner und Team zum vorweihnachtlichen Nikolaus-Punsch in den Innenhof ihres seit 4 Jahren in der Reichstrasse Wolfenbüttel ansässigen Unternehmens. 60 Personen, darunter Kunden, Freunde und Familie, folgten der herzlichen Einladung und genossen bei deftigen Broten und leckerem Glühwein das Miteinander zum Jahresabschluss. Wiebke Illner und ihr Team baten in dieser Runde auch um eine Spende für unseren Verein, dem sie sich seit Jahren persönlich verbunden fühlen. Gerne gaben die Gäste, und so kamen 264,25 € zusammen, die die Gastgeberin auf 300€ aufrundete. So konnten Wiebke Illner und ihre Mitarbeiterinnen Hendrike Smalakies und Corinna Werner eine prallgefüllte Spendendose an Astrid Stute überreichen. Letztere möchte sich auf diesem Wege, auch im Namen der Organisatorinnen, bei allen Spendern für diese Großzügigkeit bedanken! |
Kekse backen für den guten Zweck |
Wir freuen uns jedes Mal erneut über diesen Anruf: Benno Blumenberg, der Vorsitzende der Wolfen-bütteler Wirtschaftsgespräche, einer Mittelstands-vereinigung, lud Dirk Fellenberg und mich, Astrid Stute, auch in diesem Jahr wieder zur Spendenübergabe in Carsten Richters Altstadtbäckerei ein. Jährlich zur Adventszeit werden Plätzchen in den Richter-Filialen zugunsten verschiedener sozialer Vereine verkauft. Den Abschluss bildet traditionell ein gemeinsames Plätzchenbacken der Familien der Mitglieder der Mittelstandsvereinigung am letzten Freitag vor dem 1. Advent. Während in der warmen Backstube die letzten Plätzchen verziert wurden, berichteten die Vereine und Schulen über ihre Projekte. In diesem Jahr durften sich der Wolfenbütteler Hospizverein, die Satu Mare-Hilfe, die Grundschule Karlstraße und unser Verein über eine großzügige Unterstützung freuen. Wir Weggefährten erhalten 1000 Euro! Wir danken von Herzen dafür, dass wir so beständig bedacht werden! |
Pro-NetS GmbH: Spende statt Weihnachtsgeschenke |
Die Firma Pro-NetS GmbH aus Braunschweig hat in diesem Jahr auf die Vergabe von Weihnachtsgeschenken verzichtet und möchte dafür lieber einen regionalen Verein unterstützen. Wir, die Weggefährten freuen uns über 4000€ und sagen von Herzen Danke. |
|
Geburtstagsgäste spenden Großes Interesse an unserer Vereinsarbeit zeigte der Geschäftsführer der Firma Gabelstapler Service Torsten Franke bei seiner Spendenübergabe in unseren Vereinsräumen. Anlässlich seines runden Geburtstages bat er seine 75 Gäste um eine Spende für die Weggefährten. Herr Franke hat die Summe auf stolze 1500€ aufgerundet und sie persönlich an Thomas Lampe übergeben. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Torsten Franke! |
|
Spende vom "KOLPINGschLADEN" D er soziale Laden wurde im März 2013 von der Kolpingsfamilie Schladen eröffnet. In dem Geschäft verkaufen 30 Ehrenamtliche gespendete Bekleidung für Frauen, Männer und Kinder. Die Einnahmen fließen nach Abzug der monatlichen Kosten in soziale Projekte (z.B. Schulen, Kindergärten, Hilfsfond "Kinder in Not" der Gemeinde Schladen).Seit Bestehen hat der "KOLPINGschLADEN" bereits mehr als 19000€ gespendet. Am 14.11.2015 wurden Spenden im Gesamtwert von 5000€ an 8 Organisationen/ Vereine/ Einrichtungen übergeben. Die Weggefährten erhielten eine Spende von 1000€.Die Spende wurde übergeben von Herrn Peter Koch, dem Vorsitzenden der Kolpingsfamilie Schladen. Herzlichen Dank! |
|
Kollegen sammeln für den guten Zweck Herr Martin Hoffmann überbrachte unserem Verein im Oktober persönlich eine Spende von 300 € und möchte sich auf diesem Wege ganz herzlich bei seinen Kolleginnen und Kollegen bedanken.Aus Anlass seiner Verabschiedung in den Vorruhestand aus der KTF-Abteilung des VW-Werks in Braunschweig sammelten seine Kollegen fleißig Gelder. Sie machten ihm ein großes Geschenk, das Herr Hoffmann gern zur Unterstützung der "Weggefährten" verwenden möchte. Wir bedanken uns ganz herzlich. |
|
Gaußschüler sammeln für krebskranke Kinder Der Kurs "Werte und Normen" der 6. Klasse sammelte als Straßenkinder in der Braunschweiger Innenstadt 5 50€ für die Weggefährten. "Viele Passanten, die wir ansprachen, waren uns gegenüber sehr aufgeschlossen und gaben großzügig und oft ohne eine Gegenleistung (Kuchen, selbst gebastelte Armbänder etc.) dafür zu wollen. Teilweise kamen sogar Menschen von allein auf uns zu, um etwas zu geben...."Vielen Dank für das tolle Engagement! |
|
Über 200 Kinder der Hans-Georg-Karg-Schule "erliefen" beim Sponsorenlauf über 8000€ für die Weggefährten
|
|
Polizeiorchester spenden für die Weggefährten Nach dem Konzert des Bundespolizeiorchesters Hannover, des Polizeiorchesters Niedersachen und dem Heeresmusikkorps Hannover im März 2015 in der Braunschweiger Stadthalle fand im September in den Räumen der Weggefährten die Spendenübergabe statt. Die Hälfte des Gesamterlöses ging an unseren Verein. Wir freuen uns von Herzen über die Summe von 2156,60 € und bedanken uns bei allen Beteiligten für die schönen Gespräche in der Vorbereitungszeit, am Tag des Konzertes, bei der Spendenübergabe sowie letztendlich der Entscheidung, daß unser Verein mit ausgewählt wurde! |
|
Jubilare spenden für "Weggefährten" Mitarbeiter der Werkfeuerwehr nehmen ihr Dienstjubiläum zum Anlass, etwas Gutes zu tun: Die Summe, die ihre Kollegen für sie gesammelt haben, spenden sie der Braunschweiger Elternhilfe zur Unterstützung tumorkranker Kinder. Über 1200 Euro sind anlässlich ihrer 10., 25. und 35. Dienstjubiläen zusammengekommen. Das Geld spenden die sieben Werkfeuerwehrleute dem Selbsthilfeverein "Weggefährten Braunschweig". "Uns war wichtig, dass das Geld in der Region für eine gute Sache eingesetzt wird", sagt Michael Ilgner, der in diesem Jahr sein 35. Jubiläum bei Volkswagen feiert. Foto und Textauszug aus Fahrwerk - Online Volkswagen Portal |
|
Toys Company Bad Harzburg übergab ein Puppenhaus an die Kinderkrebsstation In liebevoller wochenlanger Kleinstarbeit und mit großem Engagement gestalteten Mitarbeiter von "Toys Company" (Träger: Jobcenter Bad Harzburg und Dekra Akademie Göttingen) ein Puppenhaus für die K 5. Diese sehr besondere und individuelle Puppenhaus bereitet den Patienten der Station große Freude.Herzlichen Dank dafür.
|
|
Schüler der Berufsbildenden Schule Peine spenden für die Kinderkrebsstation Am 05.09. 2015 überbrachten 5 Schüler der Berufsfachschule Sozialassistenz gemeinsam mit ihrer Lehrerin Spielzeuge, Spiele, DVDs und andere Geschenke für die Patienten der Kinderkrebsstation. Das Geld für diese Spenden wurde im Rahmen von 2 Projekten "eingeworben" und der Wunschzettel für die Station wurde mit Irmgard Schene, Sozialarbeiterin der K 5 abgesprochen.Vielen Dank für das große Engagement. |
Dean´s Night Bar verkaufte Cocktails für den guten Zweck |
Die Dean´s Night Bar beteiligte sich
in der ersten Juniwoche an der alljährlichen "Negroni Week".
Hierbei geht von jedem verkauften Cocktail 1 € an eine soziale
Einrichtung in der Nähe. Der Barkeeper Herr Hegele
entschied sich nach der Absprache mit Herrn Büttner
(Inhaber der Dean´s Night Bar) den gesamten Erlös dieser Aktion
den Weggefährten zur Verfügung zu stellen. Nachdem sich Herr
Hegele ausgiebig über die Arbeit und Projekte der Weggefährten
vor Ort informiert hatte, konnten 400€ an unseren Verein
übergeben werden. Vielen Dank für diese Aktion |
|
Winningstedter Hofflohmarkt erbrachte große Spende Frau Berdisius aus Winnigstedt veranstaltete im Mai wieder ihren beliebten Hofflohmarkt. Gemeinsam mit vielen Helfern und Helferinnen wurde eine große Tombola und ein reger Kuchenverkauf organisiert. Den Erlös von 2921 € stockte Herr Matheblowski ebenfalls aus Winnigstedt auf, so dass die Weggefährten die stolze Summe von 3000€ entgegennehmen konnten. Bei einem netten Zusammensein wurde der Scheck von Frau Berdisius und ihrem Helferteam an uns übergeben. Wir bedanken uns ganz herzlich für das so überaus große Engagement. |
|
Abiturjahrgang 2014 des Gymnasiums Neue Oberschule spendet 1000 Euro an die Kinderkrebsstation Ein Teil des Geldes wurde bereits für die Verschönerung des Spielzimmers der Kinderkrebsstation verwandt; der andere Teil der Spende steht für besondere Aktionen für die kranken Kinder zur Verfügung. Irmgard Schene, Sozialarbeiterin der K5, bedankte sich bei den Spendern für das besondere Engagement und das Mitgefühl für die Patienten und deren Familien. |
|
Lely Vermeer Maschinenfabrik GmbH unterstützt die Kinderkrebsstation mit großzügiger Spende Rainer Dannemann (Betriebsratsvorsitzender) und Karl Otto Müller (Personalleiter) übergaben Irmgard Schene, Sozialarbeiterin der onkologischen Station der Kinderklinik Braunschweig, einen symbolischen Scheck in Höhe von 1111 Euro. Mit diesem Geld sollen die besonderen Belange und Wünsche der krebskranken Kinder unterstützt werden. "Vielen Dank für dieses Engagement und den persönlichen Besuch auf der Station" bedankte sich Irmgard Schene bei den interessierten Besuchern. |
|
Gespendeter Flaschenpfand im E- Center Brüggendick Wolfenbüttel für die Weggefährten Das E-Center Brüggendick in der Schweigerstraße in Wolfenbüttel, bittet seit Jahren seine Kunden darum, ihren Flaschenpfand aus dem Pfandautomaten für einen guten Zweck zu spenden. Seit einem Jahr nun wies das Logo der "Weggefährten" auf den aktuellen Spendenzweck hin. Beim Auslösen der Pfandbons kam die sagenhafte Summe von 1000,00 € zusammen. Der Markt stockte die Summe gerne auf 1500,00 € auf. Stolz überreichten Geschäftsführer Denis Brüggendick und Marktleiterin Steffi Swojak kürzlich den symbolischen Scheck an unser Vorstandsmitglied Astrid Stute. Der Verein dankt dem Team des E Centers Brüggendieck und all seinen Kunden von Herzen für diese Unterstützung. |
|
Tombola der Firma Schröter zugunsten der Weggefährten Aus Anlass des bundesweiten Stihl-Testtages gestaltete die Firma Schröter- Garten und Pferd einen Tag der offenen Tür in ihren Geschäftsräumen in der Husarenkaserne in Braunschweig. Fleißig wurden Tom bolalose verkauft und so kamen stolze 850,00€ an Spendengeld zusammen.Wir bedanken uns ganz besonders bei Frau Schröter und Frau Molkentin für ihr Engagement. |
|
Spende für die Klinik-Clowns von Schiller Zahntechnik Im zurückliegenden Jahr initiierte die Schiller Zahntechnik GmbH & Co. KG aus Salzgitter-Bad eine besondere Weihnachtsaktion: "Gemeinsam mit regionalen Zahnarztpraxen und den Klinik-Clowns bringen wir das Lächeln zurück!" Die finanziellen Mittel, die das Dentallabor in den Jahren zuvor für die Weihnachtsgeschenke der Zahnarztpraxen bereitstellte, spendete das Unternehmen Anfang 2015 1300 Euro den Weggefährten. Die Spendenübergabe erfolgte am 4. Februar 2015 in den Räumen der Weggefährten durch die Außendienstmitarbeiterin Sabine Lauenstein und Peter Stock vom Marketing. Dr. Thomas Lampe begrüßte die schöne Idee und freute sich sehr über die Spende. Vielen herzlichen Dank dafür! |
|
Spendenaktion der REWE-Filiale Wolfenbüttel, Breite Herzogstraße Eine kürzlich stattfindende Paybackaktion ("1 Jahr Payback bei REWE") der REWE-Filiale, Breite Herzogstraße in Wolfenbüttel, wurde auf Initiative von Filialleiterin Heike Gnade und ihrer Stellvertreterin Maria Cosma erweitert durch den Verkauf von Bratwurst, Kaffee und Kuchen sowie einer Tombola für den guten Zweck. Im Eingangsbereich konnten die Kunden an gemütlich gedeckten Tafeln speisen und gleichzeitig etwas Gutes tun. Auf diese Weise wurde ein stattlicher Betrag eingenommen, der durch weitere Spenden der REWE-MitarbeiterInnen noch einmal aufgestockt werden konnte. So überreichten die beiden Organisatorinnen einen Scheck über die stolze Summe von 1100,00 € an Astrid Stute, die sich darüber sehr freute und sich im Namen unseres Vereines von Herzen bedankte. |
|
Spende der Mitarbeiter der Firma tecis Finanzdienstleistungen Martin Orzegowski, ein förderndes Mitglied unseres Vereins, stattete uns im Dezember einen Besuch ab und brachte eine freudige Überraschung mit: eine Spende über 350,00 €. Er erschien dieses Mal in Vertretung seiner Firma tecis FDL (Finanzdienstleistungen) AG, Bohlweg 55, Braunschweig. Eine Spendensammlung unter Mitarbeitern und Kunden auf der Spendenplattformite „Better place“ erbrachte diese erfreuliche Summe. In einem bewegendem Beischreiben formuliert Martin Orzegowsi: „Denn was gibt es Schöneres auf der Welt als leuchtende Kinderaugen? Aber gerade das Schicksal macht vielen einen Strich durch die Rechnung. Daher ist es umso wichtiger, genau diese Kinderaugen wieder zum Leuchten zu bringen…“ Wir freuen uns sehr über diese Spende und die gut gemeinten Wünsche. Vielen lieben Dank! |
|
Mitarbeiter der Volkswagen AG Wolfsburg-Abteilung PWG spenden Vertreter der Volkswagen AG Wolfsburg, Abteilung PWG, besuchten im Februar unsere Vorsitzenden in den Räumen der Weggefährten, namentlich Kornelia Uhlig, Dieter Eckner und Ralf Reinecke. Sie überreichten Anja Renz und Dr. Thomas Lampe einen Scheck über sage und schreibe 2582,00 €! Grundstock des hohen Betrages bildete ein 1-Euro-zu-spät-Obulus, den die 400 MitarbeiterInnen der Abteilung freiwillig einzahlten. Ein Spendenaufruf per Rundmail ergänzte die Aktion. Freudig nahmen die Vorsitzenden den symbolischen Scheck entgegen und berichteten von den diesjährigen Plänen und fortwährenden Tätigkeiten unseres Vereins. Im Namen aller Weggefährten bedankten sie sich von ganzem Herzen für die großzügige Unterstützung. |
Auszubildende "U21" sammelten für die Weggefährten |
Die Auszubildenden "U21" des Edeka-Marktes Popko in Waggum haben in ihrem Markt Boxen mit unserem Vereinsflyer erstellt und so 3 Tage lang um Spenden für unseren Verein gebeten. Wir können uns am Ende über die tolle Summe von 114,50 € freuen und bedanken uns sehr für diese Idee! |
|
Schüler spenden für die Weggefährten Vier Schüler der Lessing-Realschule in Wolfenbüttel überbrachten gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Goetz eine Spende von 150 Euro, die sie im Rahmen der "Schulfirma: Lessing Generation" gesammelt hatten. Torsten Lippoldes konnte seinen Mitschülern von Spendenbeispielen aus eigener Erfahrung berichten. Über das große Interesse an unserer Vereinsarbeit und die tolle Spende bedanken wir uns ganz herzlich |
|
Jobline Personaldienstleistung unterstützt mit großzügiger Spende Die Jobline Personaldienstleistung unterstützt mit ihrer großzügigen Spende in Höhe von 2700 Euro die onkologische Station der Kinderklinik Braunschweig. In Absprache mit Irmgard Schene, Sozialarbeiterin der K 5, soll das Geld zur Finanzierung der Klinik - Clowns und für besondere Wünsche der Patienten verwendet werden. Michael Breitfeld (Geschäftsführer) und seine Tochter Lisa Breitfeld verschafften sich durch einen Besuch einen persönlichen Eindruck von der Station. Vielen Dank für das Engagement. |
Der Freizeitverein Groß Vahlberg löst sich auf und spendet sein Vereinsvermögen für gute Zwecke
|
Der im April 1982 gegründete
Freizeitverein Groß Vahlberg setzte sich zum Ziel, die
Dorfgemeinschaft zu erhalten und zu fördern.
Dieser Zweck wurde 32 Jahre lang durch Geselligkeits-
Bildungs- und Sportveranstaltungen erreicht. Leider musste sich
dieser bis dato sehr engagierte Verein aufgrund Nachwuchsmangels
im März 2014 auflösen. |
Spende nach Feier
|
Zusammen mit seiner Frau kam
Dr. Andreas Herbst im Dezember in die Vereinsräume, um
uns die stattliche Summe von 2200 € zu überreichen. Das Geld kam aufgrund der Hochzeit von Herrn Dr. Herbst und Frau Richter sowie eines runden Geburtstages zusammen. Statt Geschenken wurde um eine Spende für unseren Verein gebeten. Wir freuen uns sehr über diese tolle Geste! Vielen Dank! |
![]() Auf dem Bild: Ilona Erhard, Initiatorin der Aktion (1.v.l.), Astrid Stute, Wegefährten (4.v.l.), Schulleiter OStD Peter Walte (1.v.r.), Uta Karlowsky (2.v.r.), Meike Baumann (2. Reihe, 3.v.r.),Dörte Kampani (4.v.r.) |
Erlös des
Weihnachtsbasars der CGL Wolfenbüttel für die Kinder der K5 Ein bunter Weihnachtsbasar fand im Dezember in den Räumen der Carl-Gotthard-Langhans-Schule statt. Die Schülerinnen und Schüler der unterschiedlichen Berufsfach- und Einstiegsschulen zeigten ihr Können und Erreichtes Eltern und Interessierten. Bereits zum vierten Mal spendeten Schüler- und Lehrerschaft der Schule den Erlös aus dem Verkauf von selbstgebackenen Keksen, Waffeln sowie selbst gemachten Senfsorten und handgefertigten Deko-Artikeln und Dinkelkissen den "Weggefährten", um kleinere und größere Herzenswünsche der erkrankten Kinder zu erfüllen. Im Januar überreichten nun SchülerInnen der Hauswirtschafts-, Pflege- und Wirtschaftsklassen gemeinsam mit den Lehrerinnen Ilona Erhardt, Uta Karlowsky, Dörte Kampani, Meike Baumann und Schulleiter OStD Peter Walte stolze 500€ und einen Korb voller selbst genähter Dinkelkissen, Handyhüllen und Armbänder an Astrid Stute von den Weggefährten, die sich von ganzem Herzen für dieses Engagement bedankte. |