Willkommen auf der Homepage der "WegGefährten, Elternhilfe zur Unterstützung tumorkranker Kinder Braunschweig e.V.". Wir freuen uns über Ihren Besuch und möchten Ihnen auf den kommenden Seiten unseren Verein und sein Anliegen vorstellen.
Unser Elternverein bietet Hilfe und Unterstützung für krebskranke Kinder und ihre Familien, die in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Städtischen Klinikums Braunschweig therapiert werden. Er wurde im September 2002 von betroffenen Eltern gegründet und ist seit dem 28.11.2002 beim Amtsgericht Braunschweig als mildtätiger Verein eingetragen.
29.10., 16:00 - 18:00 Uhr:
Gruselkekse backen in der Kinderoase
01.11.: 13:00 - 18:00 Uhr:
Zauberworkshop mit Praline
14.11., 18:00 Uhr:
Vortrag zum Thema Aromatherapie in der Kinderonkologie
13.12.
Weihnachtsbaumschlagen auf Eislers Plantage
Zu den Veranstaltungen werden stets separate Einladungen verschickt.
Juhuu, meine Kinderoase ist schon sooo gemütlich! Die Handwerker haben sich ins Zeug gelegt und die guten Feen der WegGefährten haben schon so hübsch eingerichtet. Findet ihr mich auf den Fotos?
Der Verein Magdeburger Förderkreis krebskranker Kinder e.V. ist auf der Suche nach einer passenden Vereinssoftware. Nach intensiver Suche und einer ersten Onlinevorführung der Vereinsoftware ManageAll, erhielten wir die Anfrage, ob wir als lange Nutzer für weitere Fragen zur Verfügung stehen würden. Gefragt, getan: Kürzlich waren die "Magdeburger" hier und konnten alle Fragen loswerden. Zu den Besuchern gehörten Sandra Matz (Koordinatorin Magdeburger Förderkreis krebskranker Kinder e.V.), Marianne Meyer (Zimmerverwaltung im Elternhaus), Stefan Koch (Beisitzer im Vorstand des Elternvereins) sowie Christin Rasehorn (Sozialarbeiterin im Magdeburger Verein).
Zuerst wurde die neue Kinderoase bestaunt und wir erhielten viele Anregungen. Toll, wie wir auf Augenhöhe viele interne Fragen von beiden Seiten beantwortet haben! Jeder konnte vom Anderen spannende Sachen erfahren, die die Vereinsarbeit bereichen.
Danach gaben wir erste Einblicke in die Programmsoftware. Auch hier wurden neue Ideen für die Vereinsverwaltung entwickelt. Ein regelmäßiger Austausch nicht nur zu dem Thema Vereinsoftware ist beschlossene Sache.
So viel Input brauchte eine Stärkung: Vielen herzlichen Dank an Annette Sieverling für die Zubereitung einer kulinarischen Stärkung für die Mittagspause.
Liebe Vereinskollegen aus Magdeburg, herzlichen Dank für Euer Vertrauen in unsere Arbeit, Euren Besuch und die vielen Anregungen. Eurer Einladung nach Magdeburg werden wir gern nachkommen.
"Manche Geschichten beginnen mit einem Lächeln und enden mit einem warmen Gefühl im Herzen.
So wie unsere kleine Wette, die mit einem Augenzwinkern begann und am Ende Kindern in Braunschweig zugutekommen soll.
Vor etwa zweieinhalb Jahren wettete ich mit meiner Freundin: Ihre damals sechs Monate alte Tochter würde auch mit drei Jahren noch mit im elterlichen Bett schlafen. Sie war sich sicher – das Kind zieht bis dahin ins eigene Bett um. Ich war skeptisch. Also haben wir 500 Euro darauf gewettet.
Damals dachten wir beide: Falls „ich“ gewinne, nutzen wir das Geld für unsere eigenen Kinder. Doch je näher der dritte Geburtstag ihrer Tochter rückte, desto klarer wurde – sie schläft noch immer bei Mama. Ich hatte also gewonnen.
Aber irgendetwas hat sich in der Zeit verändert. Der Gedanke, das Geld einfach für uns selbst zu verwenden, fühlte sich plötzlich nicht mehr richtig an. Stattdessen kam mir die Idee: Warum nicht etwas Gutes damit tun?
So habe ich mich entschieden, die 500 Euro an verschiedene Projekte für Kinder hier in Braunschweig zu spenden. Denn während wir uns über Einschlafrituale und Bettvorlieben amüsieren können, gibt es viele Kinder und Eltern, für die andere Sorgen den Alltag bestimmen. Dadurch bin ich auf das Team der WegGefährten gestoßen, bei denen die Wette auch für ein Schmunzeln sorgte.
Unsere Wette war ursprünglich ein Spaß, ein liebevoller kleiner Wettstreit zwischen Freundinnen. Doch am Ende wurde mehr daraus: eine Erinnerung daran, dass selbst aus den leichtesten Momenten etwas Wertvolles entstehen kann.
Aber gewonnen haben wir beide. Ich die Wette, und wir zusammen das gute Gefühl, etwas Sinnvolles daraus gemacht zu haben."
Einen herzlichen Dank an Violeta Stevanovic!
Schon seit 2020 spenden Katrin und Manfred Linnes an die WegGefährten. Jetzt haben sie uns in der Kinderoase besucht und den Baufortschritt sehr bewundert. Endlich gab es auch Gelegenheit, über ihre vielen Sammelaktionen zu berichten. Herr Linnes sammelt Kronkorken und spendet den Erlös des Verkaufs an uns. An vielen Stellen in der Region werden Kronkorken gesammelt, Herr Linnes holt sie ab.
Wenn auch Sie für uns Kronkorken sammeln möchten, wenden Sie sich bitte an unser Büro, wir vermitteln gern den Kontakt zu "unserem" Kronkorkensammler.
Ganz herzlichen Dank an Katrin und Manfred Linnes für dieses besondere Engagement und der Spende über 400 €.
Ein fröhlicher 50. Geburtstag, gefeiert im Kreise von Familie, engen Freunden und Arbeitskollegen im Garten der Familie Thoms, brachte den stolzen Betrag von 1800 € als Spende für die WegGefährten ein. Das Geburtstagskind meinte: „Diese Spende war für meine Frau und mich eine Herzensangelegenheit. Wir fühlen uns dem Verein als ehemalige Nachbarn in der Holwedestraße auch weiterhin verbunden.“
Wir bedanken uns herzlich bei Familie Thoms und allen Gästen für die großzügige Spende.
Sommer, Sonne, Wasser und gute Laune begleiteten unser wunderschönes Sommerfest und gemeinsames Grillen auf der Terrasse des Restaurants Heidanger am Yachthafen in Wedtlenstedt. Mit Unterstützung diverser Ehrenamtlicher und Helfer:innen gab es für die Kinder Mitmach-Stationen zum Hüpfen, zum Basteln, zum Nähen mit der Nähmaschine und zum Zaubern mit Praline. Zum Start um 11 Uhr trafen sich die Familien am Bolzplatz Wedtlenstedt und vergnügten sich beim Spieleparcour, größtenteils mit bemalten Gesichtern vom Schminkfloh. Der bestellte Eiswagen und die bunten Tüten, Getränke und Laugenstangen vom Ladies Circle sorgten ebenfalls für Begeisterung bei Klein und Groß. Ein rundum schöner Tag für alle mit leuchtenden Kinderaugen und entspannten Eltern im Austausch. Mit 123 Personen war es eine unsere größten Veranstaltungen!
Tausend Dank an alle helfenden Hände - großartig!
Schon seit Sommer 2018 gibt es eine Kooperation mit dem Motorflug-Club Salzgitter e.V. (MFC Salzgitter) und den WegGefährten.
Der Verein ermöglicht an Krebs erkrankten Kindern und Jugendlichen sowie ihren Angehörigen unvergessliche Rundflüge vom Verkehrslandeplatz Salzgitter-Drütte aus über die Region.
Am 4. Juli kamen drei betroffene Familien in den Genuss eines Rundfluges in einem kleinen Sportflugzeug.
Eine halbe Stunde lang einfach mal abheben, die Welt da unten vergessen und sich frei fühlen - ein Erlebnis, von dem die Familien noch lange zehren werden!
Danke für dieses großartige Angebot!
"Jährlich zur Osterzeit möchten wir als Unternehmen auch in diesem Jahr wieder etwas Gutes tun. Traditionell unterstützen wir drei Institutionen oder Vereine, die sich mit großem Engagement für das Wohl von Menschen, Tieren oder der Gemeinschaft einsetzen.
Über € 1000,00 konnten sich die WegGefährten dieses Jahr für die Kinderoase freuen - ein Ort, an dem schwerkranke Kinder und ihre Familien in schwierigen Lebenslagen liebevolle Betreuung und Momente der Ruhe finden. Ziel ist es, einen geschützten Raum für Rückzug, Begegnung und neue Kraft zu schaffen. Mit unserer Spende möchten wir dieses berührende und wertvolle Projekt unterstützen und zur Realisierung der Kinderoase beitragen", so Carsten Raabe (li.) und Sven Titz (re).
"Wir möchten ein Zeichen setzen und denjenigen, die in verschiedenen Bereichen unser Leben bereichern, Unterstützung bieten. Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich täglich mit so viel Engagement für unsere Gesellschaft einsetzen!"
Die WegGefährten sagen herzlichen Dank für diese großartige Spende.
Die WegGefährten wurden kürzlich mit einer besonderen Spende überrascht. Dazu berichten Lenn Friedrichs und Kim Schrader:
Mit großem Engagement fand vom 15.02.2025 bis 17.02.2025 eine Spendenaktion der Klasse 7.5 für die Kinderkrebsstation des Städtischen Klinikums Braunschweig statt. Anlässlich des Weltkinderkrebstages am 15.02.2025 hat die Klasse diese Aktion ins Leben gerufen. Es kamen insgesamt 1039,30 € zusammen.
Für diese Aktion haben alle Schüler:innen goldene Schleifen gebastelt, die jeder Spendende erhielt.
Das Geld wurde von der Klasse am 12.06.2025 in Form eines symbolischen Schecks an die WegGefährten übergeben. Die gesamte Klasse hat sich dafür auf den Weg nach Braunschweig gemacht. Dr. Lampe und Frau Schene nahmen den Scheck stellvertretend entgegen. Im Anschluss wurde die Klasse durch die Kinderoase geführt.
Vielen Dank allen Beteiligten und insbesondere den engagierten Schülerinnen und Schülern!
Büro: Iris Heinze
Montag und Donnerstag 9:00 - 15:00 Uhr
Telefon: 0531 595-4158
E-Mail: info@weggefaehrten-bs.de
Fichtengrund 4
38126 Braunschweig
WegGefährten, Elternhilfe zur
Unterstützung
tumorkranker Kinder Braunschweig e.V.
Vereinsregister 4178
Bettina Heinrich
E-Mail:
bettina.heinrich@weggefaehrten-bs.de
Telefon: 0531 595-4157 oder 0531 595-6387
Annette Sieverling
E-Mail: annette.sieverling@weggefaehrten-bs.de
Telefon: 0531 595-6388
Montag - Donnerstag 9:00 -14:00 Uhr
Freitag 9:00 -12:00 Uhr
Fichtengrund 4
38126 Braunschweig
Sollten Sie uns per Telefon nicht erreichen, schreiben Sie uns bitte eine Mail mit Ihrer Telefonnummer und wir rufen Sie möglichst zeitnah zurück.
(Testphase des Hit-Counters seit 17.10.24)