Willkommen…
...auf der Homepage der "Weggefährten, Elternhilfe zur Unterstützung tumorkranker Kinder Braunschweig e.V.". Wir freuen uns über Ihren Besuch und möchten Ihnen auf den kommenden Seiten unseren Verein und sein Anliegen vorstellen. Unser Elternverein bietet Hilfe und Unterstützung für krebskranke Kinder und ihre Familien, die in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Städtischen Klinikums Braunschweig therapiert werden. Er wurde im September 2002 von betroffenen Eltern gegründet und ist seit dem 28.11.2002 beim Amtsgericht Braunschweig als mildtätiger Verein eingetragen. |
Wege entstehen dadurch, |
|
Büro
|
|
|||
Frühlingsfest mit betroffenen Familien |
|||
|
Bei herrlichem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen haben wir unsere betroffenen Familien am 26.03.22 für 2 Stunden in die Gärtnerei Berking in Vechelde eingeladen. Gefolgt sind unserer Einladung knapp 60 Kinder, Jugendliche und Erwachsene und 40 Pflanzkörbchen wurden liebevoll - von kleinen und großen Händen - draußen an einem Pflanztisch selbst bestückt. „Wir hatten eine super Betreuung durch die Gärtnerei“, so Myrna Fricke vom Verein. „Blumenauswahl, Pflanzerde und Körbe standen für uns bereit“. Die Familien waren glücklich, sich wieder zu sehen und sich auszutauschen. „Wahnsinn wie viele wir eigentlich sind“ so eine Mutter im Gespräch, kennt man doch längst nicht alle, da nicht alle gleichzeitig in der Klinik sind. Kulinarisch hat uns an diesem Tag das Lunchmobil mit Ulli Hennecke aus Peine bestens umsorgt. Unser Frühlingsfest wurde mit € 1000,00 von der Öffentlichen Versicherung Braunschweig unterstützt. Ganz herzlichen Dank an Herrn Ludewig von der Öffi! Text: Myrna Fricke |
||
|
|||
VIDEOS DER
KLINIKCLOWNS JETZT PER QR CODE
Videos entweder über den QR Code oder auf https://vimeo.com/channels/klinikclowns |
|||
|
|||
DANK an die Spender des Jahres 2021![]() Ein großer Teil des Jahres 2021 war durch vergleichsweise geringes Spendenaufkommen gekennzeichnet. Vermutlich hat die Corona-Pandemie (wie auch in anderen Vereinen) dazu beigetragen, dass viele Veranstaltungen (z.B. Straßenfeste, Flohmärkte, Geburtstagsfeiern etc.), bei denen sonst Spenden für die Weggefährten gesammelt werden, nicht stattfinden konnten. Die Situation änderte sich ab Ende November schlagartig. Möglicherweise ausgelöst auch durch mehrere Artikel in der Braunschweiger Zeitung über das Projekt "Kinderoase", stieg die Anzahl der Spenden außerordentlich an. Dadurch haben sich die Spendeneinnahmen der Weggefährten insgesamt in 2021 sehr positiv entwickelt! Die Weggefährten können auch deshalb sehr zuversichtlich auf die zukünftigen Projekte (z.B. die Kinderoase) blicken, weil deren Finanzierung jetzt möglich erscheint. Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen Spendern des Jahres 2021 für ihre großzügige Unterstützung bedanken. Dank Ihrer Spenden können wir den onkologisch erkrankten Kindern und deren Familien auch weiterhin vielfältige Hilfe anbieten. Gleichzeitig sind Ihre Spenden auch eine große Wertschätzung unserer Arbeit. |
|||
|
|||
Jahresrückblick 2021
Ein besonderer Dank geht an die GKV-Selbsthilfeförderung Niedersachsen, durch deren finanzielle Unterstützung wir auch in diesem Jahr wieder ein hochwertiges Heft erstellen konnten. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und Durchblättern! Ihr WegGefährten-Team |
|||
|
|||
An die Säge – Fertig – Los !!!!! |
|||
|
Da staunte selbst der angereiste Weihnachtsmann nicht schlecht! Er spazierte am 11. Dezember 2021 gegen 15.00 Uhr ganz gemütlich zwischen unzähligen Weihnachtsbäumen in „Eislers-Tannenland“, zwischen Dibbesdorf und Wendhausen, umher und hatte einen Sack voller Süßigkeiten über die Schulter geworfen. Und da stand er plötzlich vor einer bunten Gruppe fröhlicher Menschen, die sogar ein schönes Gedicht für ihn aufsagten. Schnell fand er heraus, dass es die Weggefährten waren, die hier eine Weihnachtsaktion mit eingeladenen Familien machten und er ließ sich erzählen, was da vor sich ging. |
||
|
|||
Besuch im Theater Fadenschein
Am 28. November 2021 waren die ersten Familien im Stück „Schneewittchen“: „Für dieses Märchen braucht man allerhand Zutaten: Eine Prinzessin, eine böse Stiefmutter, einen Prinzen, sieben Zwerge und ein Mädchen mit Petticoat. Mit flotter Musik und feschem Schwung wird es ziemlich lustig und gefährlich – aber es geht natürlich gut aus.“ Eine begeisterte Familie hat uns hinterher geschrieben: „Wir hatten gestern ein tolles Highlight am 1. Advents-Nachmittag. J. und ihr Bruder haben es sehr genossen und hatten viel Spaß bei der Veranstaltung“. Im Nachhinein hat eine Spenderin (Frau Peggy Engelhardt) die Kosten für diese Aktion übernommen. Wir bedanken uns herzlich. |
|||
|
|||
Mensch des Jahres
2021 in Braunschweig ist Dr. Thomas Lampe vom Verein WegGefährten
Text: Myrna Fricke |
|||
|
|||
NEUES LOGO FÜR DIE WEGGEFÄHRTEN
|
|||
|
|||
Presseinformation des Klinikums Braunschweig: Klinikum Braunschweig und die Weggefährten unterzeichnen Mietvertrag für die Kinderoase |
|||
![]() |
Dr. Andreas
Goepfert, Geschäftsführer des Klinikums Braunschweig, und Dr.
Thomas Lampe, Vorsitzender der „Weggefährten, Elternhilfe zur
Unterstützung tumorkranker Kinder e.V.“, haben jetzt den
Mietvertrag für die „Kinderoase“ unterzeichnet.
|
||
|
|||
KINDEROASE Ein bisheriges Verwaltungsgebäude soll zukünftig Heimat der Weggefährten sein. Das Klinikum stellt das Gebäude gegen eine geringe symbolische Miete langfristig zur Verfügung. Der Verein kann dadurch sein Angebot moderat erweitern. Die Weggefährten und das Klinikum Braunschweig wollen mit diesem Projekt einen Erholungsort für tumorkranke Kinder und ihre Familien schaffen — eine KINDEROASE. Allerdings muss die umfangreiche Sanierung des Gebäudes und die an die neue Nutzung angepasste Inneneinrichtung zum großen Teil aus Spenden finanziert werden — gemeinsam schaffen wir das! |
|||
Weitere Details im Flyer mit Spendenaufruf: |
![]() |
||
|
|
|
Aktualisiert:
04.04.22
|