Willkommen auf der Homepage der "WegGefährten, Elternhilfe zur Unterstützung tumorkranker Kinder Braunschweig e.V.". Wir freuen uns über Ihren Besuch und möchten Ihnen auf den kommenden Seiten unseren Verein und sein Anliegen vorstellen.
Unser Elternverein bietet Hilfe und Unterstützung für krebskranke Kinder und ihre Familien, die in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Städtischen Klinikums Braunschweig therapiert werden. Er wurde im September 2002 von betroffenen Eltern gegründet und ist seit dem 28.11.2002 beim Amtsgericht Braunschweig als mildtätiger Verein eingetragen.
Bis zu Fertigstellung der Kinderoase sind wir interimsweise in Räume in der Nähe der Kinderstation des Klinikums Salzdahlumer Straße gezogen!
Seit dem 22.03.2023 erreichen Sie uns unter unserer neuen Adresse:
Fichtengrund 4
38126 Braunschweig
Tel. Büro: 0531 595-4158 (Iris Heinze)
oder
Tel. Projektkoordination: 0531 595-4157 (Andrea Naumann).
… her mit den bunten Blumen, dem blauen Himmel und ganz viel Sonnenschein.
Nach den Osterferien, am 15.04.23, hieß es von 12 bis 14:00 Uhr wieder: „ran an die Pflanzkörbchen“, obwohl das Wetter an diesem Tag wenig einladend war.
Ähnlich wie im letzten Jahr haben rund 40 Erwachsene und 25 Kinder mit viel Spaß an der Aktion teilgenommen. Unter dem Vordach eines Gewächshauses gab es einen großen Pflanztisch, bunte Körbchen und Balkonkästen sowie jede Menge Blumenauswahl. Frau Nebe von der Gärtnerei Berking betreute uns an diesem Tag und versorgte jedes Körbchen mit einem Namensschild, damit auch jeder seins wiederfinden konnte, um es mit nach Hause zu nehmen.
Bei Currywurst und Getränke wurde an Stehtischen oder Bierzelt-Bänken eifrig miteinander gesprochen. Dennis Schramm aus WOB versorgte uns an diesem Tag kulinarisch mit seinem Hot car und die Ladies des C 8 kümmerten sich um Getränke, Kaffee und ein paar Süßigkeiten für die Kinder.
Wir alle bei den WegGefährten haben schon weit Schlimmeres erlebt als einen Regentag – und außerdem strahlen wir alle selbst wie die Sonne, wenn wir uns wiedersehen. Trotzdem – oder gerade weil wir die WegGefährten sind - hat es Petrus doch gut mit uns gemeint, denn von 12 bis 14 Uhr fiel nicht ein Tropfen Regen - im Gegensatz zum restlichen Tag.
Auch dieses Jahr hat uns die Öffentliche Versicherung, vertreten durch Herrn Ludewig mit € 1000 bei dieser schönen Aktion unterstützt. Klasse – vielen herzlichen Dank!
3. Juni
Alpakaglück - Besuch auf der Weide
Kinder bis 10 Jahre mit Eltern
12 - 14.30 Uhr
9. Juli
Kalligrafie/Malen im Klostergarten Riddagshausen,
14 - 17.00 Uhr
2./3. September
Wochenendausflug an den Bernsteinsee (Übernachtung im Hotel)
Zu allen Aktionen erfolgen gesonderte Einladungen!
Darf ich vorstellen? Hier kommt Wolli – mein kleiner großer Freund.
Eine Geschichte über das Fabelwesen Wolli, der mit seinem magischen Koffer und vielen verrückten Ideen die kleine Lena in der Geschichte begleitet. Die hat nämlich richtig miese Laune, denn sie muss für längere Zeit im Krankenhaus bleiben und alle reden von Therapie, vom Durchhalten und vom Starksein …
Durch den ehrenamtlichen Einsatz der drei WegGefährtinnen, Myrna Fricke, Stefanie Braun, Marie Ehrenreich-Lampe und der Förderung der ikk classic konnte das Projekt finanziert und durchgeführt werden.
Betroffene Familien bekommen das Buch auf Station oder bei unseren Veranstaltungen geschenkt.
Die Firmengruppe Egger ist ein großer Hersteller von Holzwerkstoffen für Möbel und den Innenausbau, z. B. Küchenarbeitsplatten mit Beschichtungen.
Dabei ist der Standort Gifhorn mit 480 Mitarbeitern größter Schichtstoffproduzent Deutschlands mit jährlich 45 Mio Quadratmetern. Spezialität ist die Herstellung von Melaminkanten mit Sondermaschinen.
Ein besonderes Thema in der Egger-Firmengruppe ist das Gesundheitsmanagent (Workshops, Yoga, Massagen, Vorsorge). So werden auch Sportaktivitäten der Mitarbeiter finanziell unterstützt.
Beim Projekt „Egger Runs for Charity“ sponsert die Firma Mitarbeiter, die bei offiziellen Laufverlaufveranstaltungen teilnehmen. Zusätzlich gehen 5 EURO für jeden gelaufenen Kilometer auf ein Spendenkonto für regionale Vereine.
Ein Mitarbeiter hat für die Spende aus dem Jahr 2022 die WegGefährten als Empfänger vorgeschlagen. Bei der Spendenübergabe durch Andreas Raemsch (Produktionsleiter in Gifhorn) im Mai 2023 freut sich Dr. Thomas Lampe über die Spende in Höhe von 2021,05 EURO. Die WegGefährten bedanken sich bei den Mitarbeitern der Egger Kunststoff GmbH.
…das hat Gerhard Auerswald, Mitglied im Rotary Club Salzgitter-Wolfenbüttel, selbst mit Familienangehörigen im Krankenhaus erlebt. Aus diesem Grunde erhielten die WegGefährten für die Arbeit der Klinikclowns seine Geburtstagsspendengelder in Höhe von € 2500,00. Beim rotarischen Treffen am 29.03.23 in Wolfenbüttel berichtete die Klinikclownin Tania Klinger eindrucksvoll von Ihrer Arbeit mit den Kindern auf Station. Vielen Dank für die Unterstützung!
Büro:
Iris Heinze
Montag und Donnerstag 9-15 Uhr
Telefon: 0531 595-4158
E-Mail: info@weggefaehrten-bs.de
Fichtengrund 4
38126 Braunschweig
Projektkoordinatorin:
Andrea Naumann
Montag - Donnerstag 9-14.30 Uhr
Freitag 9-12 Uhr
Telefon: 0531 595-4157
E-Mail: andrea.naumann@weggefaehrten-bs.de
Fichtengrund 4
38126 Braunschweig