Willkommen auf der Homepage der "WegGefährten, Elternhilfe zur Unterstützung tumorkranker Kinder Braunschweig e.V.". Wir freuen uns über Ihren Besuch und möchten Ihnen auf den kommenden Seiten unseren Verein und sein Anliegen vorstellen.
Unser Elternverein bietet Hilfe und Unterstützung für krebskranke Kinder und ihre Familien, die in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Städtischen Klinikums Braunschweig therapiert werden. Er wurde im September 2002 von betroffenen Eltern gegründet und ist seit dem 28.11.2002 beim Amtsgericht Braunschweig als mildtätiger Verein eingetragen.
Ein Familienfest für die ganze Familie ermöglichen uns dieses Jahr die Mitarbeiter der Firma Alstom. Dem Engagement von Frau Engelhardt verdanken wir die Organisation rund um das Dampflokfest im Oberharz. Am 2. Juli treffen sich unsere Familien in Clausthal-Zellerfeld, um gemeinsam mit einer Schmalspurbahn zum Ottiliaenschacht gefahren zu werden. Dort erwarten uns viele tolle Aktionen:
Wir freuen uns auf viele interessante Eindrücke, anregende Gespräche mit den Familien und Freude bei den vielen Aktionen rund um den Ottiliaenschacht.
Schon jetzt gilt unser Dank den Mitarbeitern von Fa. Alstom, besonders Frau Engelhardt, Dr. Gunther Heider, Axel Funke und Dagmar Daum vom Lionsclub Oberharz für dieses besondere Engeagement.
Endlich, nach der Coronapause konnte in diesem Jahr im Mai 2022 wieder ein Malworkshop stattfinden. Der Beginn eines neuen Malworkshops ist immer ein besonderer Moment. Schon bei der Planung werden Ideen ausgelotet, geschaut welche TeilnehmerInnen werden dabei sein und wie steht es mit den Materialien. Leere Leinwände möchten bemalt werden, mit strahlenden Farben, nach ganz persönlichen Entwürfen, immer aus einer schöpferischen Kraft heraus.
Unser 20-jähriges Vereinsjubiläum möchten wir mit unseren betroffenen Familien, dem Klinikpersonal sowie Helfern & Spendern feiern. Das Besuchsteam plant dazu ein ganz besonderes Familienfest. Freut euch drauf…Einladungen folgen demnächst.
Endlich ist es wieder soweit! Unser Musiktherapeut Andreas Sichau darf wieder Musik auf die Station V02 bringen. Nach 2 Jahren Pause, gab es am 12.Mai 2022 einen Neustart. Wir freuen uns sehr, dass Andreas Sichau uns treu geblieben ist und mit Liedern und Rhythmusinstrumenten den Klinikalltag bereichert.
Im Februar 2022 wurden bei Volkswagen in Wolfsburg die Mitarbeiter über die Zahlung eines Corona-Bonus informiert. Dr. Matthias Papke (Unterabteilungsleiter in der Werkstofftechnik von Volkswagen PKW) wurde sehr überrascht von dieser Mitteilung, hatte aber schnell eine Idee: „Lasst und doch einen Teil des Geldes spenden und einen Teil behalten wir“. Er versuchte seine Mitarbeiter in einer Besprechung von dieser Idee zu begeistern. — Es erfolgte erstmal Stille. — Dann sagten einige: „Gute Idee, machen wir“und einige sagten: „Ich denke drüber nach“.
Die Idee der Spende reifte weiter und schließlich beteiligten sich auch Mitarbeiter aus anderen Abteilungen. Als Adressat für die Spende war inzwischen für den Verein WegGefährten abgestimmt worden.
Bis Ende April haben schließlich 19 Mitarbeiter der Werkstofftechnik insgesamt 3500€ gespendet.
Die WegGefährten bedanken sich herzlich bei den Spendern und bei Herrn Dr. Papke für seine Initiative.
(P.S. Für mich ist es ein besonderer Vertrauensbeweis, da ich viele Jahre die Werkstofftechnik geleitet habe und die meisten Spender noch persönlich kenne.)
Dr. Thomas Lampe
Engagierte Kinder, Eltern und Lehrer der Hans-Georg-Karg Schule Braunschweig übergaben an Myrna Fricke vom Verein WegGefährten eine Spende in Höhe von € 500,00. Das Geld stammt aus Verkäufen auf dem alljährlichen Weihnachtsmarkt der Grundschule. Dorte Horrmann (Elternvertreterin) sagt: „Wir möchten Kindern, denen es weniger gut geht, gerne helfen und thematisieren das auch bei unseren Grundschulkindern“. Herzlichen Dank sagen die WegGefährten.
Klinikum Braunschweig
Salzdahlumer Straße 90 | 38126 Braunschweig
Telefon: 0531 595-1426
E-Mail: info@weggefaehrten-bs.de
Dr. Thomas Lampe
Holwedestraße 16 | 38118 Braunschweig
Telefon: 0531 372877
E-Mail: thomas.lampe@weggefaehrten-bs.de