Dezember 2024

Ölper goes Music – Xmas- Edition

Am 19.12.2024 fand ein wunderschönes und abwechslungsreiches Benefizkonzert zugunsten der WegGefährten in der Kirche St. Jürgen in Ölper statt. Molin Georgi, selbst Sänger in dem Vokalensemble Sonoritas, organisierte mit Hilfe seiner Mitsänger:innen dieses besondere Musikereignis. Auch in den letzten Jahren hat die Familie Georgi musikalische Benefizveranstaltungen zu unseren Gunsten organisiert. Vielen vielen Dank für dieses tolle Engagement!!!

In diesem Jahr trat das Vokalensemble Sonoritas acapella mit stimmungsvollen und anspruchsvollen Interpretationen bekannter und weniger bekannten Weihnachtsliedern auf.  Das musikalische Duo Bejame´ (Gesang/Piano) bezauberte mit Melodien aus dem Standardjazz, mit tollem Stimmklang. Der Kinderchor ColorMusic gibt vielen Kindern, die nach Kriegsbeginn in der Ukraine aus ihrer Heimat fliehen mussten, in Braunschweig Halt. Es war ein besonders berührendes Erlebnis, diese Kinder mit großer Begeisterung, Textsicherheit und auf hohem musikalischen Niveau singend zu erleben.

Wir danken allen Akteuren für die großartige Unterstützung in Höhe von 809 Euro!

 


Dezember 2024

Weihnachtsmarkt im NEUEN BETT

Am 07. Dezember 2024 hat die Firma „Das neue Bett“ einen Weihnachtsmarkt veranstaltet. Dabei wurden die an diesem Tag erzielten Einnahmen für die Benutzung der Salzgrotte und Sole-Oase an die WegGefährten gespendet (846€).

 

Zusätzlich wurden von den Mitarbeiterinnen um Janet Kolbe Kekse selbst gebacken und liebevoll in Tüten verpackt. Aus dem Verkauf der Kekstüten und von selbst gebackenen Waffeln kam eine weitere Barspende zusammen. In der liebevoll selbstgebastelten Spendendose befanden sich am Ende 545,72 Euro.

 

Die WegGefährten bedanken sich bei allen Beteiligten für diese kreative Spendenaktion.

 


Dezember 2024

Benefiz-Konzert in der Stiftskirche Steterburg

Mitglieder des Louis Spohr Orchesters Braunschweig neben Myrna Fricke und Sylvie Güdesen
Mitglieder des Louis Spohr Orchesters Braunschweig neben Myrna Fricke und Sylvie Güdesen

Am 14.12.24 begaben sich die 2. Vorsitzende Myrna Fricke und Sylvie Güdesen nach Salzgitter-Steterburg. Mitglieder des Louis Spohr Orchesters Braunschweig veranstalteten unter der Leitung von Tobias Rokahr ein wunderschönes klassisches Konzert zugunsten der WegGefährten.

Eingebettet in die barocke Musik durften wir die ehrenamtliche Arbeit des Vereins vorstellen. Sichtlich berührt von den persönlichen Berichten der beiden betroffenen Mütter und der Vielfalt von Unterstützungsangeboten durch die WegGefährten, landeten insgesamt 1039 Euro im aufgestellten Geigenkasten. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Mitwirkenden, die mit so viel Leidenschaft auf ihren Instrumenten für uns gespielt haben; am Ende sogar noch zwei Weihnachtslieder. Danke für diesen stimmungsvollen Abend und die Großzügigkeit der Besucherinnen und Besucher.


Dezember 2024

Apotheke Volkmarode spendet

Die Apotheke in Volkmarode, geleitet von Herrn Branahl, spendet seit vielen Jahren für die WegGefährten. Zum Einen spenden die Kunden, wenn sie vor Weihnachten einen Kalender bekommen, zum Anderen stockt Herr Branahl den Betrag noch etwas auf.

 

Dadurch sind auch in diesen für Apotheken schweren Zeiten 250 € als Spende für die WegGefährten zusammengekommen.

 

Wir bedanken uns für die  langjährige treue Unterstützung.

Dr. Thomas Lampe und Hr. Branahl in der Apotheke
Dr. Thomas Lampe und Hr. Branahl in der Apotheke

Dezember 2024

Spendenaktion der Wulferis Fighters e.V. Dartclub

Ralph Bothe, Dennis Wilkening (WegGefährten) und Philipp Sonar bei der Spendenübergabe
Ralph Bothe, Dennis Wilkening (WegGefährten) und Philipp Sonar bei der Spendenübergabe

Auch in diesem Jahr haben die Mitglieder des Wulferis Fighters e.V. Dartclubs ein großes Herz gezeigt: Über das gesamte Jahr hinweg sammelte der Verein Spenden für die WegGefährten, unterstützt auch von gegnerischen Vereinen an den Spieltagen. Mit viel Engagement und Gemeinschaftssinn ist eine beeindruckende Summe von 1.111,11 € zusammengekommen!

Wir bedanken uns herzlich!


Dezember 2024

Der Brotversteher kann auch Lebkuchen

Brot- und Lebkuchenversteher Richter und Dr. Thomas Lampe mit dem leckeren Schmaus
Brot- und Lebkuchenversteher Richter und Dr. Thomas Lampe mit dem leckeren Schmaus

Auch im Jahr 2024 haben die Auszubildenden der Bäckerei Richter in Wolfenbüttel im Advent wieder eine Spezialaufgabe bekommen:

200 Lebkuchenherzen backen und mit dem Logo der WegGefährten versehen!

Diesmal ist es besonders zierlich gelungen und die Farben passen sehr gut.

Schmecken tun die Herzen natürlich auch.

 

Vielen Dank an den Brotversteher Richter und sein Team für die tolle Spende. Jedes Jahr freuen wir uns erneut über diese süße Tradition.

 


Dezember 2024

Weihnacht an der Waterkant

Am 6. Dezember lud der Braunschweiger Shantychor zu einem Benefiz-Weihnachtskonzert in der St. Magni-Kirche ein. Karin Dube, die auch Mitglied in unserem Verein ist, schlug die WegGefährten als Begünstigte vor. Der erste Vorsitzende Dr. Thomas Lampe stellte den Verein und seine Angebote mit Unterstützung von Sylvie Güdesen vor. Manfred List wünschte sich in seiner Moderation, dass es im Spendenkörbchen möglichst nicht klimpern, sondern knistern sollte.

Es wurde ein erstklassiges Konzert aufgeführt, in dem mit Liedern aus aller Welt die Rückkehr eines Matrosen von hoher See, pünktlich zu Heiligabend, beschrieben wurde. Bei einigen Liedern wurde zum Mitsingen animiert, was sich die gerappelt volle Magnikirche nicht zweimal sagen ließ.

Im Januar wird hier über die Spendenübergabe berichtet, aber wir bedanken uns schon jetzt für die hohe knisternde Spendenbereitschaft und dieses schöne Konzert.


November 2024

Kalender der besonderen Art

Simona Tingvall und Dr. Thomas Lampe bei der Übergabe der bunten Kalender
Simona Tingvall und Dr. Thomas Lampe bei der Übergabe der bunten Kalender

 

 

 

Diese bunten Kalender stammen vom Rizzi House-Verein. Der Erlös des Verkaufs ist für die Diakonische Gesellschaft Wohnen und Beraten gedacht. Zwei Damen kauften 15 Stück und baten die Vorsitzende des Rizzi House e.V., Frau Simona Tingvall, diese an eine Organisation in Braunschweig weiterzugeben. Ihr fielen die WegGefährten ein. Mit den Kalendern möchte sie den ehrenamtlich Engagierten unseres Vereins eine Freude machen und Anerkennung ausdrücken. Wir bedanken uns herzlich für diese besondere Zuwendung.


November 2024

Spendenübergabe vom Baufinanzierer Dr.Klein

Manuel Krause bei der Spendenübergabe mit Thomas Lampe
Manuel Krause bei der Spendenübergabe mit Thomas Lampe

"Das Team von Dr.Klein Immobilienfinanzierung aus Braunschweig/Wolfsburg/Hildesheim war im Jahr 2022 sehr erfolgreich und konnte sich einen Platz in den TOP10 bei Dr.Klein sichern. Damit verbunden ist eine Spende in Höhe von 2.000,- EUR, die Dr.Klein für seine Geschäftsstelleninhaber auszahlt.

Durch die Immobilienkrise der letzten Monate und Corona hat sich die Auszahlung etwas verzögert und jetzt konnte sie endlich übergeben werden.

Inhaber Manuel Krause ist sehr glücklich, dass er mit der Spende eine so wichtige Vereinigung wie die WegGefährten unterstützen kann."

Wir bedanken uns für die großzügige Spende und Bereitstellung dieses Textes.


Oktober 2024

Gruselige Spendenaktion zu Halloween

Im Bild die Initiatoren: Andy und  Lena Weber, Norman, Jasmin und Jason Gierke, Rainer und Karin Gierke, Benjamin und Rebecca Schmidt und Christian Graumann
Im Bild die Initiatoren: Andy und Lena Weber, Norman, Jasmin und Jason Gierke, Rainer und Karin Gierke, Benjamin und Rebecca Schmidt und Christian Graumann

Die Grusel-Spender berichten:

"Am 31. Oktober fand auf dem "Hexenparkplatz" am Schulring in Salzgitter Thiede eine spannende und schaurig-schöne Halloween-Spendenaktion statt.

Schon bei Einbruch der Dämmerung füllte sich der "Hexenparkplatz" mit kleinen und großen Gruselfans. Die Kinder konnten sich an Süßigkeiten und Kinderpunsch erfreuen; für die Erwachsenen gab es wärmenden Glühwein und ein kühles Bier.

 

Für das leibliche Wohl sorgten zudem frisch gegrillte Bratwürste und leckere selbstgemachte Gruselkuchen.

 

Die Veranstaltung wurde nicht nur zu einem großen Spaß für alle Teilnehmer, sondern auch zu einem vollen Erfolg. Dank der großzügigen Spendenbereitschaft der Besucher konnte die beträchtliche Summe in Höhe von 1682,87€ gesammelt werden, die nun den WegGefährten zugutekommt.

Insgesamt war die Halloween-Grusel-Spendenaktion ein voller Erfolg. Sie brachte Menschen zusammen, sorgte für schaurig-schöne Momente und unterstützte gleichzeitig dieses wichtige gemeinnützige Projekt.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr."


September 2024

E-Center spendet

Am 20. September 2024 veranstaltete der E-Center Ankermann in Meine ein Kinderfest.

 

Die WegGefährten waren vor Ort vertreten durch Steffi Braun und Iris Dominitzki.

Bei der Aktion kam eine Spende von 1000 Euro für die WegGefährten zusammen! Wir bedanken uns für die Unterstützung.

 


September 2024

Cents for help

Unter dem Motto „Cents for Help“ gibt es bei Bosch (Salzgitter) eine Spendenaktion zu Gunsten wohltätiger Organisationen. Dabei spenden die Mitarbeiter die „Rest Cents“ ihres Gehaltes in einen gemeinsamen Topf. Den entstandenen Betrag verdoppelt die Firma Bosch.

Als Spendenempfänger können die Mitarbeiter wohltätige Organisationen und Projekte vorschlagen - dann wird ausgelost, wer begünstigt wird.

Frau Posselt ist Betriebsrätin bei Bosch und schon über 40 Jahre im Unternehmen. Im Dezember 2023 wurde sie beim Radio hören auf die WegGefährten aufmerksam und hat unser Projekt sofort vorgeschlagen.

Wir hatten Glück und wurden ausgelost.

Bei der symbolischen Spendenübergabe am 20. September 2024 in der Kinderoase freuten sich Frau Posselt und Thomas Lampe über Spende von 2000 EURO.

Die WegGefährten bedanken sich herzlich bei den Mitarbeitern von Bosch Salzgitter und bei Frau Posselt für ihr Engagement.

 

September 2024

Spenden statt Geburtstagsgeschenke

 

 

Als Katrin Fricke (Kindergärtnerin am Nussberg) ihre eigene Krebserkrankung überwunden hatte, wollte sie unbedingt etwas Gutes tun. Sie entschloss sich im Jahr 2024 auf Geburtstagsgeschenke zu verzichten und stattdessen Spenden für die WegGefährten zu sammeln.

Von März bis September 2024 sammelte sie fleißig Geldspenden und Sachspenden (z.B. Kinderspiele). Außerdem motivierte sie auch andere Geburtstagskinder in ihrem Freundeskreis, es ihr gleichzutun.

Am 18. September konnte Frau Fricke, sichtlich stolz, die mit 380 Euro gefüllte Spendendose an Thomas Lampe übergeben.

Die WegGefährten bedanken sich für diese besondere Spende und wünschen weiterhin viel Gesundheit.

 

September 2024

Eltern einer KiTa spenden

 

 

In der KiTa Grünewaldstraße in Braunschweig gab es in diesem Sommer eine Projektwoche „Krank sein - Gesund sein. Was steckt dahinter?“ In deren Verlauf haben sich die Kinder mit verschiedenen Aspekten des Themas auseinander gesetzt. Bei der Planung des Sommerfestes kamen die Elternvertreter auf die Idee, Spenden für die WegGefährten zu sammeln.

Am 17.09.2024 übergab die Elternvertreterin Wiebke Lüpke-Hoogstraat die Spendenbox mit 245,51 Euro an Thomas Lampe.

Die WegGefährten bedanken sich bei allen Eltern der KiTa für die tolle Spendenaktion.

 

August 2024

Mit Biergenuss Gutes tun :-)

Am 09.08.2024 kam es in der Braunschweiger Kultkneipe „Magnitorwächter“ zu einer ganz besonderen Veranstaltung. Der 34. Geburtstag eines Braunschweiger Arztes wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Besitzer des Magnitorwächters Jürgen "Lenno" Kopp und seinem tollen Team zu einer einzigartigen Spendenaktion. Bei ausgelassener Stimmung und dem ein oder anderen Kaltgetränk konnte so die stolze Summe von 1750€ für das Projekt Kinderoase 2.0 gesammelt werden. Die Veranstalter sind immer noch überwältigt von der Spendenbereitschaft ALLER Gäste. "Einen Geburtstag mit seinen Liebsten zu feiern, diese tolle Stimmung erleben zu dürfen und dabei noch so eine Summe zu sammeln, macht mich einfach unfassbar glücklich. Danke an Lenno! Danke an das Team des Magnitorwächters und vor allem danke an alle Menschen, die gespendet haben. Ich hoffe, wir können mit dem Geld den Kindern und den Familien in dieser schweren Zeit ein wenig helfen". Text: Pablo Fiedler

 


August 2024

dm sammelt Herzchen für die WegGefährten

dm, v.li. Kathrin Borsutzky, Sandra Köcher (beide vom Herzkind e.V), Lorena Schulze (dm) und Myrna Fricke (WegGefährten)
dm, v.li. Kathrin Borsutzky, Sandra Köcher (beide vom Herzkind e.V), Lorena Schulze (dm) und Myrna Fricke (WegGefährten)

Auch dieses Jahr erhielten die WegGefährten  eine Spende von dm. Erstmals fand die Abstimmung der Kunden - in Form von „Herzen“ an unseren Verein -nicht nur in der Filiale in Präsenz statt, sondern auch zusätzlich online. Fast alle dm-Kunden reagierten sehr offen auf diese schöne Hilfsaktion und schenkten uns im wahrsten Sinne des Wortes ihr Herz. Am Ende der Aktion durften wir uns mit 541 gesammelten Herzen über den 1. Platz freuen und den Spendenscheck von € 600,00 dankbar von Lorena Schulze, Filialleitung bei dm im Bravopark, entgegennehmen. Um beim Thema Herz zu bleiben, verwenden wir ihn sicherlich für die Herzenswünsche unsere kleinen Patienten. Herzlichen Dank!

Juni 2024

Schornsteinfeger auf Glückstour

Der Verein Glückstour e.V.Schornsteinfeger hat sich auf die Fahne geschrieben, krebs- und schwerstkranken Kindern zu helfen.

Über 1.000 km in 7 Tagen bei Wind und Wetter radeln ca. 40 Schornsteinfeger/innen mit dem Fahrrad Jahr für Jahr, um möglichst viele Spenden für kranke Kinder einzusammeln. In diesem Jahr radelten sie ihre 19. „Glückstour“ von Trier nach Hannover.

Auf dem Weg wurden die gesammelten Spenden gleich weiter an Initiativen, Vereine und vereinzelt auch an betroffene Familien verteilt.

So wurden auch wir „Weggefährten“ eingeladen, am Donnerstag dem 27.06.2024, im Rahmen der Bundesverbandstage des Schornsteinfegerhandwerks im Congrss Centrum Hannover eine Spende entgegen zu nehmen.

 


Kein geringerer als der Ehrenpräsident des Bundesverbandes des Schornsteinfegerhandwerks Hans-Günther Beyerstedt, gebürtiger Braunschweiger und Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande und des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse, hat unseren Verein vorgeschlagen und uns vor Ort unterstützt. Acht Vereine erhielten an diesem Tag im Rahmen einer sehr feierlichen, aber auch herzlichen und berührenden Übergabe eine Spende über jeweils 3000,00 Euro!

Insgesamt kamen auf der Glückstour über 312.000 Euro zusammen!

Das Glückstour-Team um Ralf Heilbrok und Olaf Meiners konnte mit seiner Aktion die Menschen in ganz Deutschland berühren und hat einen neuen Rekord aufgestellt.

Für dieses Engagement können wir uns nur von ganzem Herzen bei allen Beteiligten bedanken!

 

Juni 2024

Wolfenbüttler Eintracht-Fans kloppen Sprüche für die WegGefährten

Eine Gruppe Wolfenbütteler Eintracht-Fans trifft sich regelmäßig zum Fußball-Stammtisch in der Wolfenbütteler Traditionskneipe „Alt Wolfenbüttel“, bekannt unter dem Namen „Theo“.

Beim Fußballschauen fallen Sprüche wie „der Ball muss ins Eckige“, das „Spiel hat 90 Minuten“. Dieser Phrasen überdrüssig wurde das Phrasenschwein angeschafft, in welches ein Obulus entrichtet werden muss, wann immer so eine Phrase geäußert wird.

Der Ertrag wird jedes Jahr nach Spielzeit-Ende gespendet. Bereits zum zweiten Mal erhalten wir „WegGefährten“ den Erlös.

Die Spende von 600 Euro (Da kann man sich gut denken, wie oft Phrasen gedroschen werden :-)) wurde am Samstag bei schönstem Wetter von den Mitgliedern des Stammtisches an Astrid Stute übergeben. Vielen Dank dafür!

 

Juni 2024

Pinselschwert spendet für die Kinderoase

Bei einer Tombola beim GERMAN SUPER MAJOR - das größte Warhammer-Turnier Deutschlands, welches vom 08.-09. Juni 2024 in Braunschweig ausgetragen wurde - kamen 1.220 € zusammen. Warhammer ist ein Strategiespiel. Es wird mit phantasievoll gestalteten Miniaturfiguren auf einem Tisch gespielt, auf dem ein Gelände mit verschiedenen Spielaufgaben nachgebildet ist.

Damit das alles noch mehr Spaß macht, werden die Figuren, die jeder Spieler selber mitbringt, liebevoll bemalt. Oder – hat man keine Zeit – bei einem Dienstleister nach eigenen Vorstellungen bemalt. Ein solcher Dienstleister ist das Pinselschwert.

Herr Denneßen und sein Team vom Pinselschwert wollten den Erlös der Tombola einem guten Zweck zukommen lassen und haben sich für die WegGefährten entschieden.

Vielen Dank an das gesamte Team und an alle Spielerinnen und Spieler, die so fleißig Lose gekauft haben.


Mai 2024

Rotary-Club Braunschweig Oker sammelt für die WegGefährten

Die WegGefährten bedanken sich nicht nur für eine großzügige Spende, sondern auch für die Bereitstellung eines schönen Berichtes für unsere Homepage durch Knud Maywald, Präsident Rotary-Club Braunschweig Oker:

 

"Der Rotary-Club Braunschweig Oker freut sich, mit einer Spende die Arbeit des Vereins „WegGefährten“ unterstützen zu können. Die Mitglieder des RC waren sofort dafür, die im letzten Jahr anlässlich der Weihnachtsfeier gesammelten Spenden hierfür einzusetzen. Schließlich ist es ganz im Sinne der rotarischen Werte, dort zu helfen, wo benachteiligte Menschen und in diesem Fall insbesondere die schwer erkrankten Kinder jede Hilfe benötigen. Wir wünschen dem Verein „WegGefährten“ bei all seinen Aktivitäten weiterhin viel Erfolg!"


April 2024

Frühlingsfest der Ricarda Huch Schule

Am 11. April 2024 fand in der Ricarda Huch Schule in der Paul-Jonas-Meier Straße in Braunschweig ein Frühlingsfest statt. Ein Teil der Einnahmen aus dem Verkauf von Kuchen und Würstchen wurde an die WegGefährten gespendet. So kamen 1335€ zusammen. Die WegGefährten bedanken sich bei allen Beteiligten und besonders bei Frau Svenja Georgie für die Unterstützung.

 


April 2024

Kinderkrebsfürsorge Gifhorn spendet

Von links: Birgit Fichtner, Thomas Lampe, Mechthild Bayer, Heidi Höhne, es fehlt Vera Knierbein.
Von links: Birgit Fichtner, Thomas Lampe, Mechthild Bayer, Heidi Höhne, es fehlt Vera Knierbein.

Die Interessengemeinschaft Kinderkrebsfürsorge Gifhorn (gegr. 1987) unterstützt die WegGefährten schon seit vielen Jahren, weil Kinder aus der Region Gifhorn oft im Städtischen Klinikum Braunschweig behandelt werden.

Am 24. April 2024 hat Frau Bayer mit ihren Kolleginnen Frau Höhne und Frau Fichtner die neuen Räumlichkeiten der Kinderoase besichtigt und dabei eine Spende in Höhe von 4000 Euro übergeben.

Die WegGefährten bedanken sich für diese großzügige und wiederholte Unterstützung aus Gifhorn.

 


April 2024

Vertrauensfrauen spenden anlässlich des Weltfrauentags

Cathrin Reupe bei der Spendenübergabe in der Kinderoase
Cathrin Reupe bei der Spendenübergabe in der Kinderoase

In Betriebratsbereich 1 des VW-Werks in Wolfsburg gibt es etwa 40 gewählte Vertrauensfrauen, die sich wöchentlich unter der Leitung von Cathrin Reupke (1. Sprecherin der Personengruppe Frauen) treffen. Bei einem dieser Treffen wurde anlässlich des Weltfrauentages für eine Spendenaktion gesammelt. Bei früheren Spendenaktionen wurden z.B. die Brustkrebshilfe oder ein Hospiz-Verein bedacht.

Auf Anregung von Frau Reupke entschieden sich die Vertrauensfrauen diesmal dafür, ein Tierheim und die WegGefährten zu unterstützen. Am 16.04.2024 besuchte Frau Reupke die Kinderoase und übergab eine Spende in Höhe von 1270 EURO an den Vorsitzenden Thomas Lampe.

Die WegGefährten bedanken sich herzlich für diese Unterstützung der Vertrauensfrauen.

 

April 2024

Eintracht-Adventskalender beschert WegGefährten Segen

Auf dem "heiligen Rasen": In der Mitte die 2. Vorsitzende Myrna Fricke
Auf dem "heiligen Rasen": In der Mitte die 2. Vorsitzende Myrna Fricke

Die freiwilligen Spenden aus dem vergangenen digitalen, blau-gelben Adventskalender 2023 wurden von der Eintracht Braunschweig am 04.04.24 übergeben!

Insgesamt 6.134,67 Euro wurden zu gleichen Teilen an die Eintracht Braunschweig Stiftung, die WegGefährten e.V. und den Versorgungsbus übergeben. Jede Einrichtung erhielt 2.044,89 Euro. Wir bedanken uns bei über 4000 Löwinnen und Löwen, die mit ihrer Spende und Teilnahme dafür gesorgt haben, dass unser Verein so eine stolze Summe entgegennehmen durfte. Vielen herzlichen Dank!

 

April 2024

Bridgeclub spendet Teil seines Vermögens

Thomas Lampe mit Frau Grüner-Troch und Herrn Hoffmann vom ehem. Verein bridge & art
Thomas Lampe mit Frau Grüner-Troch und Herrn Hoffmann vom ehem. Verein bridge & art

"Der Braunschweiger Bridgeclub bridge&art hat sich Ende 2022 aufgelöst.

Der Club hatte ein Vermögen von über 6000 Euro. Die Mitgliederversammlung hat beschlossen 1500 € für ein Michael-Seiffert-Gedächtnisturnier im Jahre 2023 zu verwenden. Weitere 1500 € wurden für den Besuch von BridgespielerInnen aus der Braunschweiger Partnerstadt Bath zur Verfügung gestellt. Den Rest von 3307,07 € hat der Verein jetzt den WegGefährten gespendet, denn die Mitglieder fanden die Arbeit dieses Vereins unterstützenswert.

Bei der Scheckübergabe hat Herr Dr. Lampe nochmal ausführlich die Arbeit und Ziele der WegGefährten erläutert, sodass der Bridge-Vorstand sicher ist, dass das gespendete Geld in guten Händen ist."

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Die WegGefährten bedanken sich herzlich für die Spende und das entgegengebrachte Vertrauen.

 

 

Februar 2024

Der Spendenmarathon von Antenne Niedersachsen

Eine unvergessliche Spendenübergabe

Am Dienstag den 6. Februar sollte um 11.30 Uhr die Spendenübergabe in Hannover in den Räumen von Radio Antenne Niedersachsen stattfinden. Für uns WegGefährten begann die Reise mit einer Autopanne kurz vor Hannover (incl. ADAC, Abschleppwagen etc.) und endete mit einem Jubelschrei im Sender. Wir wurden sehr herzlich von allen Mitarbeitern des Senders empfangen. Die Spendensumme wurde bis zur letzten Minute geheim gehalten, sodass unser Jubelschrei nach der Enthüllung wirklich authentisch war. Wir waren und sind absolut überwältigt von 151.270 Euro Spendensumme und der großen Spendenbereitschaft in unserer Region.

Vielen herzlichen Dank allen Spendern und dem wirklich engagierten und zugewandten Team von Radio Antenne Niedersachen! Ihr seid einfach toll!

Text: MARIE EHRENREICH-LAMPE

 


Januar 2024

Wirtschaftsfrauen ermöglichen Kraftspenderschmieden

Eine besondere Spende sollte es werden, als Ute Jäde, federführend beim Förderverein der Wirtschaftsfrauen Region Braunschweig e.V., auf die WegGefährten zuging. Passend zur Jahreszahl erhielten wir 2024 € zur Verwendung für das Kraftspenderschmieden bei Ursula Reiff. Dieses Angebot findet in Kleingruppen an einem Nachmittag statt, Silber und Verpflegung inklusive.

Sehr beeindruckt von dieser Art der Krankheitsverarbeitung und der positiven Kraft des Geschmeides, überzeugte sich Ute Jäde selbst, als die Spendenübergabe in der Goldschmiedewerkstatt stattfand. Anstelle eines symbolischen Spendenschecks erhielten wir 14 Schmiede-Gutscheine in einer wunderhübschen kleinen Schatzkiste.

Herzlichen Dank an alle Wirtschaftsfrauen!

 


Januar 2024

VOW-Stiftung spendet

Die VOW-Stiftung wurde 2006 von Dietmar Bosse gegründet, der auch Gründer der VOW Immobiliengruppe ist. Die Stiftung setzt sich für erkrankte und hilfsbedürftige Kinder sowie ihre Förderung ein.

Inzwischen leitet der Sohn des Gründers, Timo Bosse, die Stiftung.

Am 29.01.2024 übergab Timo Bosse einen symbolischen Scheck in Höhe von 5000 EURO an die WegGefährten. Bei dieser Gelegenheit informierte sich Herr Bosse als Immobilienfachmann detailliert über die Entwicklung des Projektes Kinderoase.

 

Die WegGefährten bedanken sich herzlich für die großzügige Unterstützung.

 

Januar 2024

YogaHaus Herzensprojekt legt für uns zusammen

"Als mein eigener Sohn vor einigen Jahren in Braunschweig die Diagnose Krebs bekam und nach einer Operation sowie Chemotherapie wieder gesund geworden ist, hatte ich lange nicht die Kraft, mich beim Krankenhaus oder den WegGefährten zu bedanken, welche uns in dieser schweren Zeit so unterstützt haben.

Yoga hat mir damals sehr geholfen. Also überlegte ich, mich zur ganzheitlichen Yogalehrerin ausbilden zu lassen. Mit den ersten Studienunterlagen, die ich in den Händen hielt, war für mich sofort klar, etwas bewirken zu wollen. Ich wollte nicht nur den Menschen eine Zuflucht aus dem Schmerz oder dem stressigen Alltag geben, sondern auch gleichzeitig auf demselben Weg mit regelmäßigen Spendenevents mich bedanken bei dieser wundervollen Organisation, sowie dem Krankenhaus."

 Jetzt erreichte uns eine Sammelspende aus diesem Yogastudio Herzensprojekt von Frau Yvonne Warnecke in Höhe von 740€.

Die WegGefährten bedanken sich ganz herzlich.

 

Januar 2024

Wolfenbütteler Berufsschule spendet

Im Dezember 2023 fand in der Carl Gotthard Langhans Schule in Wolfenbüttel ein Weihnachtsbasar statt. Bei dieser Gelegenheit wurden Produkte aus dem fachpraktischen Unterricht der Berufsfachschulen für Hauswirtschaft und Holzwirtschaft sowie der Berufseinstiegsschule Sprache verkauft und die Einnahmen an die WegGefährten gespendet. Außerdem konnte direkt für die WegGefährten gespendet werden.

So kam insgesamt ein Betrag von 780 EURO zusammen. Bei der Spendenübergabe in der Schule am 25.01.2024 wurde zusätzlich eine Vielzahl an Geschenken (Kissen, Kissenbezüge, Mützen usw.) für unsere jungen Patienten übergeben.

Die WegGefährten bedanken sich für diese tolle Spendenaktion, besonders bei Frau Ilona Erhardt für die liebevolle Organisation des Weihnachtsbasars!

 


Januar 2024

Großzügige Spende

"Inzwischen ist es bei uns Tradition, dass wir anstelle von Weihnachtspräsenten soziale Einrichtungen unterstützen – besonders gern aus der Region. Dieses Mal ist die Wahl auf den Verein WegGefährten e.V., Braunschweig gefallen. Der unkonventionelle Ansatz der Klinikclowns nach dem Motto Lachen ist die beste Medizin hatte uns spontan angesprochen."

 

Wir bedanken uns für eine Spenden in Höhe von 1500€.

Januar 2024

Trinkgeld von einem Jahr

Manuela Preuß, Leiterin Cafeteria Teutloff-Schule
Manuela Preuß, Leiterin Cafeteria Teutloff-Schule

In der Cafeteria der Teutloff-Schule Braunschweig wird das ganze Jahr über fleißig in ein "rotes Schweinchen" gespart. Alle Trinkgelder und die Einnahmen aus Sonderaktionen werden dort von Frau Manuela Preuß zusammengetragen. Schon seit vielen Jahren werden die WegGefährten auf diesem Wege mit großzügigen Spenden bedacht. Diese Jahr konnten die WegGefährten nun eine Spende von 1300€ entgege nehmen.

 

Ganz herzlichen Dank an alle Gäste der Teutloff-Caferia und einen besonderen Dank Frau Preuß und ihr Team.

 


Januar 2024

Die Liebe zu Eintracht macht eine Spende möglich

 v.l.n.r.: Timo Löffler, Wolfram Schnell, Iris Heinze, Herbert Roland, Hans-Peter Schnell
v.l.n.r.: Timo Löffler, Wolfram Schnell, Iris Heinze, Herbert Roland, Hans-Peter Schnell

Eine Gruppe aus Freunden mit Eintracht-Dauerkarten wurde zu einer großen Tippgemeinschaft von 32 Personen. Zusätzlich zu Geldeinlagen aus den Tipps zu den Eintrachtergebnissen kommen die Einnahmen aus den geselligen Zusammentreffen der Gruppe. Jetzt konnte eine Spende in Höhe von 700€ an die WegGefährten überreicht werden. Herr Schnell von der KFZ-Werkstatt Schnell GbR Sickte hat bei der Spendenübergabe die Spende spontan um 300€ aufgestockt.

 

Wir danken der Tippgemeinschaft und besonders Herrn Löffler ganz herzlich für ihr Engagement.

 

 

 


Januar 2024

"JuLis" sammeln für die WegGefährten

Lukas Kamm (JuLi), Moritz Wilhelm (JuLi), Franz Nerreter (WegGefährten)
Lukas Kamm (JuLi), Moritz Wilhelm (JuLi), Franz Nerreter (WegGefährten)

Die "Junge Liberale Braunschweig" veranstaltet jährlich ein sogenanntes Adventssammeln für soziale Zwecke. Dieses Mal hatten wir das Glück, von ihnen bedacht zu werden. Durch mehrere Sammelaktionen in der Stadt, bei denen beispielsweise Kekse verkauft wurden, um Spenden zu erwerben, konnten sie beeindruckende 750€ für uns bereitstellen. Diese Summe wurde uns am 10.01.2024 in unserem Weggefährten-Büro überreicht. Das Geld wird dazu verwendet werden, um unsere Jugendgruppe und das Social Media Team zu unterstützen. Wir bedanken uns ganz herzlich für euer Engagement und die Unterstützung!