Wiebke Illner lud Kursteilnehmer, Freunde und Bekannte zum Weihnachtspunsch in ihr Pilatesstudio in der Reichsstraße Wolfenbüttel ein, um gemeinsam das Jahr ausklingen zu lassen. Dabei sammelte sie Spenden für die WegGefährten. Alle Gäste gaben gern, und so kamen 130,00 € zusammen, die sie auf 200,00 € aufstockte.
Vielen herzlichen Dank allen Gebenden!
Die Brüder der Braunschweiger Freimaurer-Loge "Friedrich zur Beständigkeit" haben beschlossen, ihre diesjährige wohltätige Spende unserem Verein und seinen Zielen zu Gute kommen zu lassen.
Robert Schlimme, 1.Aufseher der Loge, und Schatzmeister Andreas Mette besuchten Anja Renz und Astrid Stute in den Vereinsräumen, um sich ein Bild von unseren Vereinszwecken zu machen. Im Gespräch bringen auch sie die Philosophie ihrer Loge nahe. In brüderlicher Gemeinschaft dem Frieden und der Nächstenliebe zu dienen, das hat sich die Bruderschaft auf die Fahne geschrieben. Mit einer Spende von über 360,00 € möchten sie dazu beitragen, dass wir auch im Jahr 2014 unseren Familien hilfreich zur Seite stehen können. Vielen herzlichen Dank!
Wir freuen uns sehr, die Braunschweiger WegGefährten mit einer 5.000 Euro Spende bei ihrer Arbeit unterstützen zu können.
Der Elternverein bietet Hilfe und Unterstützung für krebskranke Kinder und deren Familien, die im Städtischen Klinikum Braunschweig therapiert werden. Dabei steht die finanzielle Unterstützung der betroffenen Familien zwar an oberster Stelle, jedoch werden den kleinen Patienten auch Herzenswünsche erfüllt, die Teilnahme an Ausflügen und Festen ermöglicht oder die Auftritte der sehr beliebten Klinik-Clowns finanziert.
„Trotz des ständig wachsenden Leistungsdrucks im Geschäftsleben ist die Arbeit und das Handeln bei der DAVID Software GmbH geprägt von Offenheit, Fairness und Respekt. Dazu gehört auch die gesellschaftliche Verantwortung für in Not geratene Mitmenschen“, so der Geschäftsführer Frank Ptok (rechts im Bild) und Mitarbeiterin Anja Meier (links im Bild) bei der Übergabe der Spende an Anja Renz (1.Vorsitzende der WegGefährten).
Text und Bild: David Software GmbH
Am 18.Dezember fand der zweite Benefiz-Weihnachtsmarkt des Gymnasiums Große Schule statt. Obwohl der ursprüngliche Termin aufgrund des Sturmes Xaver Anfang Dezember spontan einmal verschoben werden musste, fanden sich viele Eltern, Freunde und Förderer im Dr. Sommer-Haus ein, um sich an den musikalischen Darbietungen und kulinarischen sowie handgefertigten Angeboten der Klassen zu erfreuen. Zahlreiche Sponsoren förderten das Gelingen der Veranstaltung. Daher konnte abschließend ein Reinerlös von sage und schreibe 3000,00 € verzeichnet werden. Diese wurden zu gleichen Teilen an drei Projekte verteilt. Astrid Stute durfte für unsere Vereinszwecke insbesondere die psychosoziale Nachsorge 1000,00 € von Schulleiter Hartmut Frenk entgegen nehmen.
Wir danken von Herzen für diese großzügige Unterstützung!
Anlässlich eines vorweihnachtlichen "Tages der Offenen Tür" im Wolfenbütteler Kosmetikatelier von Tanja Selent am 7. Dezember ließ es sich der Wolfenbütteler Bürgermeister Thomas Pink nicht nehmen, höchstpersönlich leckere Feuerzangenbowle nach eigenem Rezept für den guten Zweck auszuschenken.
Besucher waren herzlich dazu eingeladen, sich die Räume des Ateliers am Schlossplatz anzusehen und sich im Hinterhof bei einer Tasse Bowle aufzuwärmen. Auch wir waren vor Ort und haben von dem leckeren Getränk gekostet. Im Januar nun übergaben Tanja Selent und Thomas Pink eine Spende über 340,00 €! Ganz herzlichen Dank dafür!
Es ist schon ein fester Termin in unserem Jahreskalender geworden: der letzte Freitag vor dem 1. Advent.
Der Vorsitzende Benno Blumenberg und Carsten Richter haben uns wieder eingeladen in die heimelige, warme Backstube von Richters Altstadtbäckerei in Wolfenbüttel, bereits zum 6. Mal. Lautes Gelächter und Stimmengewirr empfängt Dirk Fellenberg und mich. Wir werden gleich in den hinteren Backbereich gezogen, in dem die Mitglieder der Wolfenbütteler Wirtschaftsgespräche, eine Mittelstandsvereinigung, gemeinsam mit ihren Familien die letzten Kekse des Tages verzieren.
Traditionell wird damit der jedes Jahr statt findende Plätzchenverkauf für den guten Zweck abgeschlossen. In diesem Jahr wurden alle Erwartungen übertroffen. Stolze 4500 Euro sind dieses Mal eingenommen worden. Drei Projekte werden damit gefördert. Auch wir WegGefährten erhalten 1500 Euro. Bei einer gemeinsamen Tasse Kaffee tauschen wir uns über das vergangene Jahr und unsere Ziele für das kommende aus. Wir wissen, ohne die Unterstützung der Mitmenschen geht das nicht. Dass wir beständig bedacht werden, dafür sind wir sehr dankbar.
Andre Volkmann und seine Frau Grit aus Wittmar veranstalten jedes Jahr im Dezember ein kleines Grillfest für Freunde. Jeder der Gäste bringt immer ein kleines Geschenk mit. Im Dezember aber hatten die Gastgeber die Idee eine Spardose für den guten Zweck aufzustellen. Es sind 195 € zusammen gekommen die von Grit und Andre Volkmann auf 250 € aufgerundet wurden.
Herr Volkmann hat unserer Vorsitzenden Anja Renz den stolzen Betrag im Büro vorbei gebracht und wir sagen danke für diese tolle Idee.
Der Ortsverein der Arbeiterwohlfahrt Wolfenbüttel e.V. veranstaltet jährlich einen Treppenlauf für den guten Zweck. Zum siebten Mal lud er im September ins AWO Wohn-und Pflegeheim Salzgitter Thiede ein, wo die Teilnehmer das Treppenhaus über 9 Etagen erklimmen mussten. Die Schirmherrschaft teilten sich der AWO-Präsident Wilhelm Schmidt und der Ortsbürgermeister von SZ-Thiede, Hartmut Alder. Je Lauf wurde ein bestimmter Betrag Sponsoring gezahlt. Läuferisch aufgewertet wurde der Treppenlauf durch die Teilnahme der Laufgruppe "Blue Liner". Den Erlös von 120,00 € überreichte nun im Dezember der Vorsitzende Hans-Joachim Kröger im Rahmen der Adventsfeier im AWO Wohn-und-Pflegeheim Wolfenbüttel Im Kamp. Astrid Stute dankte allen Läufern und Sponsoren der Aktion von Herzen im Namen der WegGefährten.
In der Braunschweiger Gaststätte „Harry´s Bierhaus“ steht ein Sparkasten. Über das ganze Jahr hindurch zahlen Mitglieder des Sparklubs in ihre Sparfächer. Zwei zusätzliche Sparfächer wurden eingerichtet für den guten Zweck. In diesem Jahr sollten die Ersparnisse dieser zwei Fächer unserem Verein zu Gute kommen. 1210,00 € wurden gezählt, die Wirtsleute Hermann und Edy Luwich rundeten den Betrag auf 1300 € auf. Erfreut nahmen Anja Renz und Astrid Stute die Spende vor Ort entgegen. Vielen herzlichen Dank!
Zum wiederholten Mal hat der Real Markt aus Salzgitter Lebenstedt unseren Verein mit einer großzügigen Spende bedacht. Für eine Halloween-Feier haben Mitarbeiter Kuchen gebacken und für den guten Zweck verkauft.Ebenso wurden Tombolalose verkauft Dieser Erlös brachte die stolze Summe von 2000 €.
Der symbolische Scheck wurde an Iris Heinze und Anja Renz im Markt überreicht und wieder einmal sagen wir von Herzen Danke für dieses Engagement
Viele kleine Wichteltaschen oder Monsterwichtelbeutel und Süßigkeiten gab es als Spende vom Verein Viel Farbe in Grau aus Zeulenrode-Triebes
Wir freuen uns sehr
Einen Scheck bekamen Iris Heinze und Anja Renz vom Inhaber der Fortuna Apotheke Hans Westphal aus Salzgitter Thiede überreicht. Bei zahlreichen Aktionen wie zum Beispiel Knochendichtemessungen und Venenmesswochen zum Jubiläum Anfang des Jahres,sowie weiteren Aktionen kamen 900 € zusammen. Diese Summe wurde auf 1000 € aufgestockt
Wir freuen uns sehr und sagen Danke
Wieder gab es eine Spende vom Radiosender Wespennest aus Elze im Kreis Hildesheim. Ein ziemlich schweres Paket erreichte die Vorsitzende Anja Renz kurz vor den Feiertagen gefüllt mit Kartenspielen und sehr sehr vielen weihnachtlichen Süßigkeiten.
Anbei lagen Gutscheine für das Rastiland und außerdem gab es noch eine Geldspende in Höhe von 200 €. Dieses Geld kam von DJ´s zusammen, die Cocktails für den guten Zweck verkauft haben
Ganz herzlichen Dank sagen die WegGefährten
Wir freuen uns sehr über eine Spende von Kunden des Finanzdienstleistungsunternehmen Dr. Klein aus Braunschweig. In den Beratungsräumen wurden die Kunden durch Flyer, Zeitungen und Spendendosen auf unseren Verein aufmerksam gemacht. Im Laufe der Zeit kamen so 147 € und 32 Cent zusammen. Gudrun Becker, Manuel Krause, Marcus Jaki stockten den Betrag noch um 60 € auf so dass am Ende 207,32 als Spende an uns übergeben wurden
Wir freuen uns sehr über diese Engagement und sagen Danke
Am 7.November 2013 fand der 4. Ideenabend der EVENTUS GmbH Wolfenbüttel Steuerberatungs-gesellschaft statt. Mitarbeiter und Kunden waren zu einem erstklassigen Vortrag und dem bekannten brasilianischen Rodizio ins Gastwerk Braunschweig geladen. Anlässlich dieser Feier wurden Spenden an 4 soziale Projekte vergeben, unter anderem an unseren Verein. Erfreut durfte Astrid Stute eine Scheck über 300 € entgegen nehmen. Vielen herzlichen Dank!
„Wenn die Kinder was Schönes machen können, dann denken sie nicht mehr nur an ihre Krankheit“, sagt die sechsjährige Janne und freut sich, ihren Teil dazu beigetragen zu haben, dass tumorkranke Kinder Ablenkung durch schöne Erlebnisse erhalten. Denn gemeinsam mit den Kinder, Eltern und den Mitarbeitern der Kita wurde beschlossen, mit dem Erlös aus dem Basarverkauf im Rahmen des diesjährigen Lichterfestes der Kita den Verein „WegGefährten - Elternhilfe zur Unterstützung tumorkranker Kinder" zu unterstützen.
„Wir wollten ganz bewusst hier in Braunschweig und für Kinder spenden“, sagte Kita-Leiterin Tanja Brandes. Unsere Kinder waren schnell sensibilisiert. Sie fühlten mit den schwerkranken Kindern und freuten sich über jeden Cent der mit dem Verkauf von selbsthergestellte Erzeugnisse wie Marmeladen, Weihnachtsfliesen, Windlichter aus Baumscheiben und vielen anderen schönen Dingen eingenommen wurde.
Jetzt konnten die Kinder und Mitarbeiterinnen der Paritätischen Kita Broitzem einen Scheck über 500 Euro an Marie Ehrenreich-Lampe und Thomas Lampe vom Verein „WegGefährten“ überreichen. Mit dem aktuellen Kunstkalender 2014 mit Werken tumorkranker Kinder und ihrer Geschwister, der wieder während eines Malworkshops entstanden ist und einem netten Brief bedankte sich der Verein bei der Kita.
Text: Pressesprecherin des DPWV
Ebru Aksoy (Ernährungsservice–Mitarbeiterin) und Christopher Leps (Auszubildender) vom E–Center Forum Wolfenbüttel gestalteten einen besonderen Nachmittag im Spielzimmer der K 5. Sie mixten frische Säfte für die anwesenden Patienten, deren Familien und dem Team der Station. Gespendeter Kuchen vom Lessing-Café Wolfenbüttel rundete diesen Genuss ab.
Darüber hinaus überbrachten Frau Aksoy und Herr Leps eine großzügige Sachspende der Mitarbeiter und Kunden vom E - Center sowie einen Geldbetrag in Höhe von 350 Euro, der durch die Auszubildenden erwirtschaftet wurde.
Irmgard Schene, Sozialarbeiterin auf der K 5 bedankte sich für diesen schönen Nachmittag und die Geschenke.
Mitarbeiter und Geschäftsleitung des Braunschweiger Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmens PKF Fasselt Schlage haben unserem Verein 1500 € gespendet. Bisher haben die Mitarbeiter für jeden Kaffee,den sie im Büro getrunken haben, einen kleinen Obolus entrichtet. Das brauchten sie in diesem Jahr nicht, dafür sollte aber eine Spende für den guten Zweck gegeben werden.
Dieses Geld wurde von der Geschäftsleitung verdoppelt und so kam die sagenhafte Summe von 1500 € zustande. In einem sehr ausführlichen Gespräch mit Gisa Johannes, Britta Kaiser und Frank Villwock haben Thomas Lampe und Anja Renz über die Vereinsarbeit informiert, viele Fragen beantwortet und berichtet, was mit den Spendengeldern geschieht
Doch es gab nicht nur die Geldspende. Für unsere Patienten bekamen wir vom Wirtschaftsbüro noch T-Shirts von Eintracht Braunschweig überreicht
Über dieses Engagement freuen wir uns sehr und sagen herzlichen Dank!
Wir freuen uns sehr darüber das die Firma Elektro-Grell aus Salzgitter uns so verbunden bleibt. Erneut bekamen wir eine Spende über 800 € überreicht. Dies war der Erlös einer Tombola auf der letzten Betriebsfeier. Damit immer andere Mitarbeiter die Spenden übergeben können sind in der Tombola dementsprechende Lose. In diesem Jahr hat Hartmut Winter das besagte Los gezogen und übergab zusammen mit Marcus Eichbaum, Sohn des Geschäftsinhabers, die Spende an die Vorsitzende Anja Renz
Wir sagen herzlichen Dank!
Anlässlich des Sommerfestes aller Mitarbeiter des Produktmanagements der Volkswagen AG in der "Okercabana" am 28. August wurde aus dem Erlös der Tombola und zahlreichen zusätzlichen Spenden ein Erlös über stolze 1600,00 € erzielt.
Diese wurden von Mario Lopez Ramirez an den Vorstand der WegGefährten weitergeleitet.
Am Donnerstag, den 30.08.13, besuchten die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Dibbesdorf die Kinderkrebs-station und überreichten ihre großzügige Spende in Höhe von 550 Euro an Irmgard Schene (Sozialpädagogin auf der K5). Ihr Besuch sorgte für einiges Aufsehen, da die Jugendlichen in "Dienstkleidung" erschienen. Der hohe Geldbetrag kam beim 1. Spendenflohmarkt der Jugendfeuerwehr zusammen.
Irmgard Schene stellte sich den interessierten Fragen der Jugendlichen und bedankte sich für ihr Engagement.
Eine Spende in Höhe von 770 € bekam Anja Renz vom Kleingartenverein Kennel aus Braunschweig. Zum 90jährigen Bestehen veranlasste der Gartenverein ein Sommerfest, wobei diese Spende zusammenkam. Frau Christine Hüdepohl und Frau Edeltraud Maier übereichten der Vorsitzenden der WegGefährten Anja Renz dieses Geld persönlich und es kam zu einem informativen Gesprächsaustausch. Wir sagen herzlichen dank
Sylvia Finke, Ute Stuckmann-Kavak und Marion Knipping sammelten im Rahmen eines Flohmarktes im Kleingartenverein Mückenburg Spenden für die krebskranken Kinder/Jugendlichen der Kinderklinik Braunschweig. Dabei kam der beachtliche Betrag von 1182,60 Euro zusammen. Sylvia Finke und Karoline van Doorn kauften in Rücksprache mit Irmgard Schene, Sozialarbeiterin auf der onkologischen Station K 5, Bastelmaterialien, Spiele, Spielzeug, Geschenke für die Kinder, Lampen zur Verschönerung der Zimmer, Klangspiele, ... und vieles Mehr ein. Irmgard Schene bedankte sich bei der Übergabe bei den engagierten Spenderinnen, die sich die Mühe machten, den großen Einkauf für die Kinder und Jugendlichen selbst zu tätigen. Irmgard Schene: "Das ist auch ein besonderes Geschenk für mich, denn so bleibt mir mehr Zeit für die Kinder und Familien".
Die Eigentümerversammlung Husarenstraße Braunschweig hat durch Überschüsse und gesammelte Spenden im vergangenen Jahr 600,00 € gesammelt. Diese wollten sie nun einem guten Zweck zukommen lassen. Reiner Heschler, Christina Prösch und Franziska Peters überreichten der erfreuten Anja Renz die Spende in unseren Vereinsräumen. Vielen herzlichen Dank!
Die Steuerberatungsgesellschaft Eventus GmbH aus Wolfenbüttel spendet zahlreiches hochwertiges Spielzeug für die jungen Patienten der K5. Mit Freude leiten wir sie an die betroffenen Kinder und Jugendlichen weiter!
Herr Henning Schröder ist extra aus Wrestedt angereist. Bei einem sehr guten Gespräch informierte er sich über unsere Arbeit. Aus eigener Betroffenheit wurde er auf unseren Verein einst aufmerksam. Er hat uns eine Spende von 500 € überreicht und wir sagen Danke.
"Profifußballer helfen Kindern" ist eine internationale Hilfsorganisation, die Kindern und Jugendlichen beisteht. Die Stiftung hat Paten wie z.B. Fredi Bobic, Ze Roberto, Giovanni Elber und viele mehr. Im Herbst 2012 und im Frühjahr 2013 führte die Stiftung zwei große Tombolaaktionen in den Braunschweiger Schloss Arkaden durch, bei denen auch Eintracht Braunschweig mit 2 Profis zur Autogrammstunde vor Ort war. Im Herbst bekam unser Verein 5000 € und jetzt noch einmal die riesige Summe von 10 000 € gespendet. Eintrachts sportlicher Leiter Marc Arnold überreichte Anja Renz einen Scheck der letzten Spendenaktion. Wir sind sehr berührt über diese großzügigen Spenden und sagen wieder einmal von Herzen Danke!
Im Mai erreichte uns eine Spende über 900 € der Firma Ambelt Förderbänder aus Braunschweig. Nun konnten Anja Renz und Thomas Lampe Herrn Aaron Weithäuser zu einem Gesprächsaustausch im Büro begrüßen. Jedes Jahr spendet die Firma Ambelt einen Betrag an unterschiedliche Organisationen. 2 Cent je laufender Meter von verkauften Förderbändern werden so gesammelt. In diesem Jahr wurde unser Verein mit der Spende bedacht. Herzlichen Dank für diese tolle Idee.
Anlässlich seines 50. Geburtstages im Juni bat der Wolfenbütteler Lutz Thomas Familie und Freunde um Spenden statt Geschenke. Großzügig kamen seine Gäste dieser Aufforderung nach, und so konnten er und seine Frau Katja Thomas die sagenhafte Summe von 1600 € weiterleiten an unseren Verein zur freien Verwendung. Er freut sich, dass in diesem Maße seiner Bitte entsprochen wurde und dankt allen Gebern dafür.
Diesem Dank können wir uns nur von ganzem Herzen anschließen!
Am Samstag, dem 08. Juni 2013, fand die 7. Wolfenbütteler Spendenausfahrt der Blue Knights Chapter XXIX Braunschweiger Land statt. Die Blue Knights sind ein Motorrad-Club der Polizei, des Justizvollzugs und des Zolls, die sich soziales Engagement auf die Fahne geschrieben haben und eine Patenschaft für uns WegGefährten übernommen haben.
In diesem Jahr starteten 50 Blaue Ritter und Gäste vom Wolfenbütteler Lessingtheater aus zu verschiedenen Ausfahrten ins Braunschweiger und Harzer Umland. Anschließend wurde in geselliger Runde auf dem Gelände des Schmidts Terminals an der Halchterschen Straße in Wolfenbüttel bei Rockmusik und Grillgut gefeiert.
Viele helfenden Hände waren bei dieser Veranstaltung dabei: die Mitglieder des Clubs, das Reisebüro Schmidt, MiniCar Wolfenbüttel und viele mehr. Die Weggefährten beteiligten sich mit dem Verkauf von selbstgebackenem Kuchen. Zuvor wurde am verkaufsoffenen Sonntag in Wolfenbüttel Ende Mai ordentlich die Werbetrommel gerührt.
Bei leckerem Kuchen, saftigen Nackensteaks und rockiger Live-Musik der Band "Second Power" aus Hornburg wurde bis in die Nacht gefeiert und getanzt. Symbolisch überreichten Vice-President Jörn Paulsen und Secretary Frank Oppermann Astrid Stute am frühen Abend einen Scheck über großartige 1000,00 €. Letztendlich kamen aber nach Abschluss des Abends sogar 1250,00 € zusammen!
Herzlichen Dank dafür an alle Helfer, Spender und vor allem Organisatoren!
Anlässlich des Weltkindertages im Juni hat das Kindergeschäft "Glückskinder, Schöne Anziehsachen für junge Frolleins und Bengels" aus dem Magniviertel in Braunschweig, auf die komplette Sommerbekleidung allen Käuferinnen und Käufern einen Nachlass von 10 % gewährt. Daraus ergab sich eine Spendensumme von 107 € die an unseren Verein überwiesen wurde.
Wir sagen DANKE!!!
"Wir freuen uns sehr über eine Spende der besonderen Art: der Verein Kassiopeia e.V. aus Hameln hat uns im Auftrag des Vereines "Hilfe bei Krebs e.V." ein Paket mit unterschiedlichsten Puppen zukommen lassen. Diese kommen bei den Kindern sehr gut an!
Kassiopeia e.V. ist ein gemeinnütziger Verein und bietet auch Kurse an, in denen man lernt, wie die Puppen in Handarbeit liebevoll hergestellt werden.
Für diese tolle Spende sagen wir "DANKE" !!
Eine Spende in Höhe von 450 € bekam unsere Vorsitzende Anja Renz von 3 Damen der katholischen Frauengruppe des Pfarramtes St. Bernward, SZ-Steterburg-Thiede, überreicht. Ca. 50 Frauen treffen sich seit vielen Jahren in der Gemeinde, in der sie hoch engagiert sind. Sie erheben einen Jahresbeitrag, von dem sie sich dann ein gemeinsames Essen zu Weihnachten gönnen. Vor einigen Jahren entstand dann die Idee, das übrige Geld an verschiedene Projekte zu spenden. Ein Mitglied dieser Frauengruppe ist durch die Erkrankung in der eigenen Familie selber betroffen, so das ein Bezug zu unserem Verein vorhanden ist. Resi Scheel, Michaela Hasse und Magdalena Heimermann kamen zu einem langen und informativen Gespräch in unser Büro und übergaben persönlich die Spende.
Wir sagen von Herzen Danke!
Zum wiederholten Mal hat der Wolfenbüttler Verein Humanitas e.V. unseren Verein mit einer Spende unterstützt. Humanitas e.V. spendet für karitative Zwecke in der Region. Der 1. Vorsitzende Wolfgang Ulrich und der Schatzmeister Michael Jassmann übergaben einen Scheck in Höhe von 750 € an unsere Vorsitzende Anja Renz. Während eines informativen Gesprächs wurde von den Vertretern von Humanitas e.V. entschieden, das Geld für das Projekt der Mut-Mach-Perlen zu verwenden.
Wir sagen Danke schön!
Zum zweijährigen Bestehen seiner Firma OWER Sicheres Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichenund mehr…, spendete Wolfgang Renz dem Verein WegGefährten einen Betrag von 100 Euro. Das Geld sollte für den Bereich Trauergruppe verwendet werden, eine MP3 Wiedergabe–Station wurde schon von der Spende angeschafft!
Wolfgang Renz: "Ich wünsche dem Verein und alle dort Tätigen viel Kraft für die Unterstützung der Kleinen und Großen, die für euer Dasein dankbar sind."
Wir danken für diese Spende!
Schon im Januar erreichte uns die großzügige Spende über 4000€ der Firma Ball Packaging aus Braunschweig. Nun waren der Werksleiter Thomas Lappe sowie die Personalleiterin Barbara Kern zu einem Besuch im Büro, um mehr über unseren Verein zu erfahren. Gern haben Iris Heinze und Anja Renz über die Vereinsziele und Aktivitäten berichtet.
Die Firma Ball Packaging setzt sich mit Spenden immer wieder für soziale Zwecke ein.
Herzlichen Dank!
Die Firma Bosch Elektronik GmbH aus Salzgitter hat unserem Verein 1000€ gespendet. Seit der Unternehmensgründung 1985 spenden die Mitarbeiter 2€ vom Weihnachtsgeld für wohltätige Zwecke. Diese werden von den Mitarbeitern auch selber benannt, in unserem Fall hat ein betroffener Vater die WegGefährten vorgeschlagen. Es gab 11 Vorschläge, letztendlich hat der Personalausschuss entschieden. Zusätzlich kam noch eine Spendenbetrag von 5€ pro kostenloser Abgabe ausrangierter Güter, so das ein Gesamtbetrag von 5000€ bei Bosch erzielt wurde. Davon erhielten wir 1000€, ein obligatorischer Scheck wurde Thomas Lampe und Anja Renz von Jan Muschkeit und Rudolf Kropf überreicht.
Wir sagen von Herzen Danke!
Kurz vor Ostern bekam Anja Renz eine besondere Spende für unsere kleinen und großen Patienten im Büro überreicht! Aileen Hiemann von der Firma Atlas Titan Braunschweig GmbH brachte uns 16 Schoko-Osterhasen, die gleich auf die Station geracht wurden.
Atlas Titan hat den Verein erst im Dezember mit einer großzügigen Spende von 3000 € bedacht. Wir freuen uns sehr über diese nette Geste und hoffen, das zu den Osterhasen nun auch endlich der Frühling Einzug hält....
Viele Mitarbeiter der Stadt Braunschweig sind erneut dem Aufruf gefolgt, ihre Cent-Beträge der Lohn- und Gehaltsabrechnungen 2012 zu spenden.
Auszug aus der Mitarbeiterzeitung WIR:
"Seit dem Jahr 2006 nehmen viele Kolleginnen und Kollegen an der Aktion „Centspende“ teil. Damit verzichten sie auf den Centbetrag, den ihre Gehaltsabrechnung ausweisen würde und lassen sich dadurch nur glatte Eurobeträge überweisen. Der Gesamtbetrag wird dann zu Beginn des folgenden Jahres an eine gemeinnützige Organisation ausgehändigt. An welche Organisation entscheiden Sie.
Für das Jahr 2012 wurde der Betrag erstmals auf zwei Vereine aufgeteilt. Beide Organisationen freuen sich über Ihre Spende sehr. Überreicht wurden jeweils Schecks in Höhe von 3000,00 € und 1000,00 €.
Der Verein „WegGefährten... e. V.“ wurde schon zum dritten Mal hintereinander von Ihnen bedacht. So tragen Sie dazu bei, dass der Verein den erkrankten Kindern „Herzenswünsche“ erfüllen kann."
Wir sagen herzlichen Dank!
Wir sind immer wieder sehr berührt, wenn durch Spendengelder unsere Vereinsarbeit unterstützt wird. Und so gab es wieder eine Spende: Eva Löhr aus Hötzum hat anlässlich ihres 75. Geburtstages im Februar auf Geschenke verzichtet und um Spenden für unseren Verein gebeten. Sage und schreibe 1100 Euro kamen auf diesem Weg zusammen! Bei einem persönlichem Gespräch in unseren Büroräumen berichteten Henning und Eva Löhr, das sie vor 40 Jahren selber betroffen waren und sie ein Kind von Zwillingen im Alter von 11 Jahren leider an den Folgen eines Hirntumors verloren haben.
Wir bedanken uns von Herzen für diese Spende und das gute Gespräch!
Nach dem ersten Wolfenbütteler Feuerwehr-Pullings im vergangenen Herbst stellten die Gewinner, die "Wolfenbütteler Feuerpatschen" ihre Preisgelder den WegGefährten zur Verfügung. Unter anderem spendete Thomas Kurtz, Inhaber der Wolfenbütteler Drohnn-Ballfabrik, 10 hochwertige T-Shirts inklusive Bedruckung nach Wunsch.
Diesen Preis lösten die WegGefährten nun ein. Nach einigem Überlegen wurden blaue T-Shirts mit dem Vereinslogo angefertigt. Damit wollen nämlich Mitglieder und Förderer der WegGefährten an Laufveranstaltungen teilnehmen und damit gleich ein wenig Öffentlichkeitsarbeit leisten. Astrid und Eric Stute konnten die Shirts nun in Empfang nehmen und sich persönlich bei Thomas Kurtz bedanken.
Der Neujahrsempfang bei Familie Löwe am Pfingstanger in Wolfenbüttel hat schon Tradition. Freunde und Nachbarn werden zum geselligen Beisammensein bei Glühwein und Häppchen eingeladen und aufs herzlichste willkommen geheißen. Seit 6 Jahren sammeln Astrid Löwe und Rosemarie Gläsner bei dieser Gelegenheit Spenden für örtliche Vereine. In diesem Jahr geht die großzügige Spende von 510,00 € an uns WegGefährten.
Die Spendenübergabe fand in gemütlicher Runde bei Kaffee und Keksen im Hause der Familie Löwe statt, Gelegenheit sich kennen zu lernen und auszutauschen.
Astrid Stute nahm den Umschlag erfreut entgegen und bedankte sich von Herzen.
Gestern besuchte uns die Vorstandsvertretung der "Interessengemeinschaft Kinderkrebsfürsorge e.V. Gifhorn" Heidemarie Meininghaus, stellvertretende Vorsitzende, Christa Nikolaus, Kassenwartin, und Barbara Holdorf, Schriftführerin, sind keine unbekannten Gäste bei uns in Braunschweig. Seit Jahren begleitet der Verein unsere Aufgaben und Ziele wohlwollend unterstützend. Wir sehen uns alle als Mitstreiterinnen für die gleiche Sache. So kam es zunächst einmal zu einem intensiven Erfahrungsaustausch.
Die Gifhorner sammeln seit über 25 Jahren Spenden für Kinderkrebsstationen der Region. Seit 2006 unterstützen sie auch die WegGefährten und damit die K5 der Holwedeklinik. Und auch dieses Mal hatten sie eine großzügige Spende als Geschenk dabei: sage und schreibe 4000,00 € werden in diesem Jahr unseren Vereinszwecken zu Gute kommen.
Vielen herzlichen Dank!
Die Bereiche Hauswirtschaft/Pflege/Ernährung und Wirtschaft der Carl-Gotthardt-Langhans-Schule Wolfenbüttel veranstalteten in der Vorweihnachtszeit wieder einen Weihnachtsbasar , an dem Selbstgebackenes, handgefertigte Dinkelkissen und Handytaschen verkauft wurden. Dabei nahmen die engagierten Schüler und Schülerinnen 500,00 € ein. Diese überreichten nun im Januar stolz Vertreter der Lehrer- und Schülerschaft unserer stellvertretenden Vorsitzenden Astrid Stute, die sich wieder sehr freute.
Stefan Müller, Inhaber des Herrenfachgeschäftes für Hochzeitsanzüge & Abendgarderobe "Mens´ Gala" im Magniviertel Braunschweig, lud Freunde und Geschäftspartner am 19. Januar zu einer großen Gala ins Haus der Brüderschaft. Anlass war das 10-jährige Bestehen seines Unternehmens. Er bat seine Gäste an Stelle von Blumen und Präsenten um eine Spende für unseren Verein. Dieser Bitte kamen alle gerne nach und so konnte Stefan Müller vergangene Woche unserer stellvertretenden Vorsitzenden Astrid Stute stolze 1500,00 € überreichen.
Büro:
Iris Heinze
Montag und Donnerstag 9-15 Uhr
Telefon: 0531 595-4158
E-Mail: info@weggefaehrten-bs.de
Fichtengrund 4
38126 Braunschweig
Projektkoordinatorin:
Andrea Naumann
Montag - Donnerstag 9-14.30 Uhr
Freitag 9-12 Uhr
Telefon: 0531 595-4157
E-Mail: andrea.naumann@weggefaehrten-bs.de
Fichtengrund 4
38126 Braunschweig